Mitglied: Penny.Cilin
Penny.Cilin
There are things that are known,
there are things that are unknown,
in between there are doors.

All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)

Probleme beim installieren der Remoteserver Verwaltungstools unter Win7

Erstellt am 06.06.2012

1. schon versucht - Fehler: Windows funktionen konnten nicht geändert werden! Lokale Administratorenberechtigungen sind vorhanden, gehe ich mal davon aus. Funken evtl. GPOs dazwischen. ...

5

Kommentare

Unterschiedliche Antivirensoftware auf Server und Clients sinnvoll?gelöst

Erstellt am 06.06.2012

Guxx Du hier: ...

20

Kommentare

Fehler bei Installation von Win8 in Virtual PC und VMware Playergelöst

Erstellt am 06.06.2012

Also doch BIOS Einstellungen. ;-) ...

12

Kommentare

Probleme beim installieren der Remoteserver Verwaltungstools unter Win7

Erstellt am 06.06.2012

1. Frage, warum machst Du es nicht über die GUI? 2. Frage, hast Du das aktuelle Service Pack installiert? 2. Frage, ist das die ...

5

Kommentare

Windows Intune-Community?

Erstellt am 06.06.2012

Vor allen Dingen würde ich <span style="color:red;"> KEINEN Linkverkürzer</span> nehmen, stattdessen den Originallink. ...

2

Kommentare

Windows 8 Release Preview verfügbar

Erstellt am 05.06.2012

Auf VMware Workstation 8 und Vmware Player 4 funktioniert es. ...

4

Kommentare

Fehler bei Installation von Win8 in Virtual PC und VMware Playergelöst

Erstellt am 05.06.2012

Alternative kann er auch eine x64 Linux Distribution nehmen. Sollte auch dies fehlschlagen, dann hat Dein Rechner keine x64 Untersützung sprich VT-d. ...

12

Kommentare

VMware Image zurückspielengelöst

Erstellt am 05.06.2012

Hi, dann würde ich einfach von der VM wieder einen Clone (=Image) ziehen und dieses dann einfach wieder auf den PC spielen. Der Converter ...

7

Kommentare

VMware Image zurückspielengelöst

Erstellt am 05.06.2012

Also macht Ihr ein P2V. Arbeitet an der VM und wollt dann ggf. ein V2P durchführen. Warum macht Ihr nicht folgendes: P2V der Hardware ...

7

Kommentare

VMware Image zurückspielengelöst

Erstellt am 05.06.2012

Hallo Kernmaster, Du hast doch von einem physischen PC mittels Converter ein Image erstellt, quasi P2V. Warum willst Du dieses wieder auf den PC ...

7

Kommentare

(Win 7) Brennen als beliebiger User erlauben

Erstellt am 04.06.2012

Hallo Baldur, was ist das denn für eine Software, welche bei der Installation einen Rohling brennt? Ich stelle mir grade vor, Softwareinstallation bei 60000 ...

4

Kommentare

Variable soll 4stellig ausgegeben werdengelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hallo Stefan, hast Du vielleicht vorher vergessen? ...

8

Kommentare

Windows 8 Release Preview verfügbar

Erstellt am 04.06.2012

Hallo Frank, danke für den Hinweis. Der RC vom Windows Server 2012 steht ebenfalls zum kostenlosen, aber registrierungspflichtigen Download bereit. ...

4

Kommentare

Ghost-Drive entfernengelöst

Erstellt am 02.06.2012

Hallo Julian57, welche Version von Windows 7 verwendest Du genau - Home Premium? Hast Du MS Office 2010 Starter einmal gestartet? Weil dieses nämlich ...

20

Kommentare

Größerer Datenmengen kopierengelöst

Erstellt am 01.06.2012

Dann setze die ordner in " ". Und der Syntax ist falsch. Du mußt nutzen ...

9

Kommentare

Größerer Datenmengen kopierengelöst

Erstellt am 01.06.2012

Wobei im Parameter /LOG die Angaben sinngemaäß zu ersetzen sind. Wenn Du zudem noch den Parameter /L hinzufügst, wird der Vorgang nur Simuliert. D. ...

9

Kommentare

Batch auf Computer per Remote ausführen

Erstellt am 31.05.2012

Warum nimmst Du nicht Vorausgesetzt Du hast Administratorberechtigungen. Alternative bleibt noch, den Server per WMIC neu zu starten. ...

9

Kommentare

Defekte avhd-Dateien (Hyper-V) reparieren?gelöst

Erstellt am 31.05.2012

Hallo Torsten, so wie ich es verstehe, habst Du verkettete Snapshots im Einsatz. Meines Wissens nach ist Hyper-V noch nicht soweit wie VMware. Und ...

6

Kommentare

Universelle Batch-Datei f. Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 31.05.2012

Dafür gibt es doch Loginskripte. Und die kann man auch BÄTSCHEN. ;-) Du brauchst ja nicht für jeden Benutzer ein eigenes Skript zu erstellen. ...

10

Kommentare

Programm als Dienst Problem beim Dienst startengelöst

Erstellt am 31.05.2012

Oder versuche es mit Damit wird der Dienst auch in der Registry eingetragen. Hier ist ein Link dazu: ServerHowTo.de ...

4

Kommentare

Defekte avhd-Dateien (Hyper-V) reparieren?gelöst

Erstellt am 31.05.2012

Hallo TorstenB, Du weißt, das Snapshots keine Datensicherungen sind? Und das man Snapshots nicht auf ewig aufbewahren sollte? Das einzige was Du evtl. versuchen ...

6

Kommentare

Problem mit Schreib-Berechtigungen auf Ordnern

Erstellt am 30.05.2012

Hallo Bastla, danke für die Rückmeldung. Meines Wissens nach wäre es sinnvoll, das Homedirectory selbst als verstecke Freigabe einzurichten. Deshalb meinte ich Ich bin ...

18

Kommentare

Problem mit Schreib-Berechtigungen auf Ordnern

Erstellt am 30.05.2012

Zitat von : - und vor allem auch: Warum kein UNC-Pfad (wird ja schließlich vom Client aus benötigt)? Ändere das mal auf Nur mal ...

18

Kommentare

Problem mit Schreib-Berechtigungen auf Ordnern

Erstellt am 30.05.2012

Zitat von : - D:\BENUTZER\$username$ Warum $username$? ...

18

Kommentare

.exe mit Parameterübergabe in der Aufgabenplanung?

Erstellt am 29.05.2012

Und hast Du mal im betreffenden Forum nachgefragt? Zudem wenn Du eine Scheduled Task auch OHNE Benutzeranmeldung laufen lassen. Du musst nur den richtigen ...

15

Kommentare

.exe mit Parameterübergabe in der Aufgabenplanung?

Erstellt am 29.05.2012

Dann musste mal auf der CLI einfach das Ecshe aufrufen und setzt ein /?, -?, -help, -help oder wie auch immer hintendran. Vielleicht verrät ...

15

Kommentare

.exe mit Parameterübergabe in der Aufgabenplanung?

Erstellt am 29.05.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > wie heisst die ominöse <satire> Echse </satire> denn? Ich hoffe mal, dass er ...

15

Kommentare

.exe mit Parameterübergabe in der Aufgabenplanung?

Erstellt am 29.05.2012

Hallihallo hallöle, wie heisst die ominöse <satire> Echse </satire> denn? ...

15

Kommentare

Batch auf Computer per Remote ausführen

Erstellt am 29.05.2012

Zitat von : Vielleicht solltest Du ausführen? ...

9

Kommentare

Win7 lässt sich nicht auf mein Netbook installieren

Erstellt am 26.05.2012

Tach allesamt, mal eine simple Frage: Erfüllt das Netbook überhaupt die Voraussetzungen für eine andere Version als Windows 7 Starter? Meines Wissens nach wurde ...

22

Kommentare

RAID 1 2 Festplatten hinzufügen

Erstellt am 25.05.2012

Hallo Toor1985, die Frage ist was Du damit bezweckst. Entweder Du implementierst ein zweites RAID1, oder Du willst das bestehende RAID1 wegen Kapazitätsengpässe erweitern. ...

4

Kommentare

Windows Pfad Länge maximal 256 Zeichen sinnvoller Umgang

Erstellt am 25.05.2012

Moin, der folgende Artikel beschreibt beschreibt es recht gut. Zur Umgehung der Problematik gibt es mehrere Wege: - Subst - Junction Points oder Reparse ...

7

Kommentare

Client (Windows 8) in eine Domäne einbinden (Windows server 2008 R2)gelöst

Erstellt am 24.05.2012

Hallo Kathy, Dir ist bewusst, daß Windows 8 noch nicht GA Status hat? Bzgl. Domänenjoin ist das Verfahren genauso wie bei Windows 7. Gegebenenfalls ...

3

Kommentare

NetFramework 3.5 über Wnidows Server 2008 R2

Erstellt am 22.05.2012

:NET wird nicht über die Rollen installiert, sondern über die Features. Wähle das .NET Framework 3.5.1 aus und dann ist .NET installiert. ...

3

Kommentare

Aufgabenplanung funktioniert nicht ohne Useranmeldung

Erstellt am 21.05.2012

Schau Dir mal meeine Antwort bzw.- die von d4shoernchN an. Es gibt eine Option, wo eine geplante task auch OHNE Anmeldung ausgeführt werden kann. ...

11

Kommentare

Inhalt eines Ordners per Batch

Erstellt am 21.05.2012

Hallöle, - welches Betriebssystem? - Hast Du die nötigen Berechtiungen auf das Verzeichnis? - Habe die Dateien besondere Attribute (Read only, System, Hidden)? ...

12

Kommentare

Aufgabenplanung funktioniert nicht ohne Useranmeldung

Erstellt am 21.05.2012

Unter Windows Server 2008 R2 sollte es auch funktionieren. Du mußt die Option "Run whether user is logged on or not" im Reiter General ...

11

Kommentare

Environment-Variable in Datei ausgeben ohne Auflösunggelöst

Erstellt am 16.05.2012

<offtopic> DOS Batch/Fenster gibt es schon seit Windows NT nicht mehr. Das nennt sich jetzt CLI bzw. Shell Scripting ;-)</offtopic> ...

18

Kommentare

Virtueller Windows Server 2008 kann nicht per Remote gesteuert werden.gelöst

Erstellt am 16.05.2012

Hallo BastlWastl, mit VirtualBox habe nicht so die Erfahrung. Ich nutze VMware Workstation. Und da werde ich es am Abend mal testen, ob dieses ...

7

Kommentare

SBS 2008 Systempartition vergrößern

Erstellt am 16.05.2012

Frage: wie groß sind Deine Laufwerke / Partitionen? Du hast sehr wahrscheinlich eine Platte mit zwei Partitionen eingerichtet. Somit müßtest Du die Partition D: ...

5

Kommentare