Mitglied: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.
Devolo dLAN 500 AVpro Uni gleichzeitig mit SAT-Empfang?Gelöst
Hallo Kollegen, Für ein Projekt eruiere ich gerade die Möglichkeiten. über SAT-Kabel Netzwerk-Konnektivität herzustellen. Da ist mit als erstes der Devolo dLAN 500 AVpro Uni
5 Kommentare
0
1677
0
Deutsche Telekom: Schutz von Kundendaten - Jetzt Passwörter ändern
Und der heise-Artikel dazu. Wenn die Daten wirklich nur durch Phishing abhanden gekommen sein sollten, ist das mal positiv zu werten, auch wenn ich mir
Hinzufügen
1
991
0
Desinfect jetzt einfacher vom Stick und mit Fernwartung - ct
heise hat in der aktuelen c't-Ausgabe wieder ein desinfect herausgebracht, Damit wird desinfect auf einen aktuellen Stand gebracht. Diese live-CD hat sich für mich schon
1 Kommentar
3
8038
0
Desinfect 2023 ist draußen
Moin Leute, heute flatterte die neuste ct-13/2023 in meinen Briefkasten mit dem aktuellen desinfect 2023. Da ich daß Tool schon seit der ersten Version verwende,
12 Kommentare
8
11174
0
Desinfect 2021 ist da - auch auf USB-Stick
Moin Kollegen, Heute lag im Briefkasten die neue c't 12/2021. Damit erscheint auch das neue desinfect von c't, das mir schon seit über anderthalb Jahrzehnten
19 Kommentare
3
15768
0
Desinfect 2017 steht zur Virenjagd bereit
"Halali!" sag ich da nur. Wer öfters mal verseuchte Kisten anfassen muss, sollte sich das zulegen. Es ist zumindest eine hinreichende Anzeige um einen Verdacht
2 Kommentare
4
1513
1
Der Todesstoß für PPTP heise Security
Als Info für diejenigen, die immer noch PPTP als VPN-Protokoll nutzen.
4 Kommentare
0
3835
0
Der PC in der Maus
Moin, wer kennt sie nicht die früheren Tastatur-Computer wie VC-20, C64, Sinclair ZX80/81, QL, TRS-80 Color-Computer, Atari ST, Amiga 500, etc. Jetzt gibt es passen
1 Kommentar
1
1327
0
Der BGH und die Internet-Sperren
Hier eine gute Begründung, warum das Urteil von letztens Murks war. Achtung: sehr langer Artikel! lks
1 Kommentar
0
1134
0
Dell Root-CA-Desaster: Microsoft bringt Updates in Stellung
Microsoft entfent die Zertifikate jetzt selbst, denn die erste Schadsoftware, die die Zertifikate ausnutzt, wurde schon gesichtet. lks
Hinzufügen
1
1107
0
DECT-Großtastentelefon für W724V
Moin Leute, Ein (älterer) Bekannter hat einen neuen Anschluß von der Telekom aufgeschwatzt bekommen: DSL mit bis zu 6000MBps und VOIP-Telefonie + Router W724V. Und
3 Kommentare
0
1080
1
Debranding 1und1 Homeserver (7490)Gelöst
Moin Kollegen, Habe mich gerade in ein Problem verbissen: Ich versuche eine bei einem Upgrade übriggebliebene 7490 mit 1und1-branding alias Homeserver wieder davon zu überzeugen,
17 Kommentare
0
17121
1
Debian wheezy ist draußen.
Debian hat die neue Release freigegeben. Wenn ich sie mir angeschaut habe, schreibe ich villeicht noch ein paar details hier rein.
5 Kommentare
4
2732
0
Debian 8 Jessie mit Systemd und aktualisiertem Kernel
Jetzt auch mit Systemd. lks
5 Kommentare
0
1512
0
DDWRT-Botnet: Hinter den Kulissen eines Router-Botnets - ct
Ein Artikel über Bot-Netze mit DD-WRT-Routern. Wie immer zeigt sich, daß man sich selbst immer um patches und bugfixes kümmern muß und sich nicht einfach
4 Kommentare
2
4074
0
DB-Hickser oder Wartungsarbeiten?Gelöst
Moin, zwischen 4 und 6 kam heute öfter die Meldung, daß die DB nicht erreichbar war (Code 10). Waren das Wartungsarbeiten oder Störungen im Netz?
19 Kommentare
0
1763
0
David.fx + Veeam Backup anyone?Gelöst
Moin Kollegen, Hat jemand schon diese Kombination ausprobiert oder im Einsatz? Ich habe gerade kein Testsystem zur Hand und frage deshalb in die runde, ob
3 Kommentare
0
1891
0
DATEV braucht mehr "RUMMS": höherer Takt oder mehr Cores?Gelöst
Moin Kollegen, Ein Kunde hat mich nach einer Workstation für DATEV gefragt. Da ich DATEV selbst noch nie in den Fingern hatte, meine Frage an
10 Kommentare
0
6431
0
Datenschutz bei Facebook Co.: EuGH erklärt Safe Harbor für ungültig
Nochmal zu Safe-Harbour
7 Kommentare
2
1262
0
Datenretter erschüttern Vertrauen in Magnetband-Backups
Magnetbänder sind nur dann zuverlässig, wenn man auch richtig damit umgeht, wie eine Umfrage von kKroll-Ontrack zeigt.
4 Kommentare
0
1894
0
Dateiname killt Windows
Ein alter Win9x-Bug in neuem Gewand. MS sollte es eigentlich besser Wissen. lks
6 Kommentare
3
1948
0
Das WLAN-Kabel - Internet mit 1 Terabit pro Sekunde
Sieht so ais, als ob es tatsächlich bald WLAN-Kabel geben wird. :-) lks Edit: Link getauscht, der alte Link:
3 Kommentare
3
1420
0
Das Support-Ende für alte Internet-Explorer-Versionen ist da
d.h. upgraden, und zwar sofort. Auf IE9 bei Vista und IE11 ab Windows 7. Sonst kommen die Erpressungstrojaner frei Haus. Und den älteren IEs sollte
5 Kommentare
0
1002
0
Das Schnurren einer Festplatte verrät Geheinisse
Also Obacht, wenn die Festplatte komische Geräusche macht! lks
3 Kommentare
1
2940
0
Das nächste Windows heißt "Windows 10"
Wir überspringen mal geschwind die 9.
3 Kommentare
1
1956
0
Das Erste-Hilfe-Kit gegen Krypto-Trojaner
Weil hier doch so häufig Notrufe deswegen aufschlagen. lks PS: Backup ist trotzdem die beste Methode.
2 Kommentare
2
1958
0
Das Ende von Bitcryptor und Coinvault: Alle Schlüssel in Tool verfügbar
Moin, Da keimt Hoffnung für einige va-banque-Spieler auf, die meinten auf Backups verzichten zu können. :-) lks
2 Kommentare
2
959
0
D-Link-Router mit Hintertür Security
Dlinken wir einen auf die Backdoor, um es mit dlinks werbefritzen zu sagen. Die haben da tatsächlich absichtlich eine Backdoor eingebaut, damit sie sich keine
2 Kommentare
1
2709
0
D-Link schließt User-Agent-Hintertür Security
DLink schließt endlich die Hintertür. Sofern man seinen betroffenen DLink nicht eh schon entsorgt hat, sollte man die Updates einspielen. lks
Hinzufügen
1
1987
0
Cyanogenmod alternative Downloadquelle
Hi Kollegen, Wollte heute einen Samsung S2 auf einen aktuelleren Stand bringen (CM13 /Android 6.0). Leider kam beimAufruf von immer Das geht nach einer google-Suche
6 Kommentare
2
2491
1
Ct-Notfall-Windows 2022
Moin, im aktuellen Heft 2/22 der ct hat heise wieder ein Notfallwindows veröffentlich, online findet man das unter c't-Notfall-Windows 2022 und die dazugehörige Projektseite: c’t-Notfall-Windows
4 Kommentare
5
12786
1
Ct testet Meßgeräte für den Stromverbrauch
>> Kommentar vom Moderator colinardo am 24.11.2021 um 10:13:50 Uhr >> Bitte in Beiträgen nicht nur einfach einen Link platzieren sondern auch mindestens ein paar
16 Kommentare
4
5817
0
CSV-Import in Excel mit Code-Injection!
Nur damit niemand denkt, da kann ja nicht viel passieren. Auch bei CSV-Dateien, sollte man genau hinsehen, wo die Datei herkommt und ob sie "sauber"
3 Kommentare
4
3372
1
CPU aus 13 alten TTL-ICs
Moin, Wer sich ein paar Grundlagen aneignen will, ist mit so einem Projekt recht an der richtigen Stelle. :-) lks
Hinzufügen
2
993
0
Cookie-Einstellungen nervenGelöst
Hallo Frank, Hallo Forumsgemeinde, Seit einiger Zeit nervt der "Cookie-Dialog" sowohl auf dem PC als auch auf Android-Geräten. Ich habe die Angewohnheit, die Anfrage nicht
9 Kommentare
0
3020
1
Computer History Museum - Press - Computer History Museum Makes Historic MS-DOS and Word for Windows Source Code Available to the Public
Wer schon immer mal in den Source-Code von MSDOS und Word für Windows schauen wollte kann das jetzt tun. :-) Ach waren das noch Zeiten,
Hinzufügen
0
1650
0
Code ohne Macros in Word ausführen!
Wie in beschrieben, bietet Word per DDE die Möglichkeit, fremden Code auch ohne Makros auszuführen. Das sollte bei Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz beim Öffnen externer Dokumente
1 Kommentar
1
1831
1
Cisco-Router mit Passwörtern im Quellcode des Web-Interfaces Security
Manche Cisco-Router braucht man nicht zu hacken. Die geben einen das paßwort auch so. :-) lks
1 Kommentar
3
1891
0
Cisco Talos : Multiple 7-Zip Vulnerabilities Discovered by Talos
Moin, falls jemand, wie ich auch, gerne 7zip benutzt, sollte er dringend Updaten. lks
1 Kommentar
1
1080
0
Cisco switches to weaker hashing scheme, passwords cracked wide open
Cisco hat sein Paßwort-hashing umgestellt von MD5 auf SHA256, dabei aber so fundamentale Fehler gemacht, daß die neue Methode unsicherer ist als die alte. :-(
1 Kommentar
2
2519
0