Mitglied: winlin
winlin
Ich freue mich auf euer Feedback
Lokale Gruppe unter Linux einrichtenGelöst
Hallo Leute, auf den Fileservern haben wir ja unsere Projektverzeichnisse und dementsprechend kann ein User auf so ein Proj.verzeichnis zugreifen wenn er seiner Gruppe angehört.
3 Kommentare
0
4073
0
Lokale Gruppe als globale in der AD einrichten
Hallo Leute, wir haben bei uns 10 VM´s die wir administrieren. Auf diese VM´s werden bestimmte Benutzer in die RDP-Gruppe aufgenommen. Bisher mussten wir das
3 Kommentare
0
1818
0
Logon Prozess unter WinXPGelöst
Hallo, was kann der Grund sein, wenn ich mich auf einem neu eingerichteten Firmen-PC der in einer Domäne hängt nicht anmelden kann? Es wurde zuvor
5 Kommentare
0
3394
0
Loginskript für Master und vier Nodes
Hallöchen Leute, ich habe ein Anliegen bin Laie aber bin sicher des ist schnell geklärt. Ich habe eine Dualbootmaschine mit RedHat und mit Windows 7
Hinzufügen
0
1690
0
Loginfenster in Windows 7 ändernGelöst
Hi, kann man eigen5tlich das Windows 7 Loginfenster so napassen das es aussieht wie bei XP wo ich die Auswahl habe die Domäne auszuwählen und
2 Kommentare
0
4629
0
Login Microsoft IP Range
Hallo Zusammen, könnt ihr mir sagen welchen IP Range die Destination login.microsoftonline.com hat? Ein dig darauf zeigt mir: Und die IP Adressbereiche dafür sind bei
11 Kommentare
0
3509
0
Log Verzeichnis umhängen
Hallo Zusammen, ich habe in meiner Ubuntu VM folgende Verzeichnisse: Das vdb war meiner VM attached aber es gab noch keine Partition, diese habe ich
3 Kommentare
0
1471
0
LocalPort Forwarding how toGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Anliegen. Auf meinem Win10 Firmenlaptop logge ich mich per ssh (mit putty) auf eine Linux VM ein, das ist mein
7 Kommentare
0
1913
0
Linux Window Manager mit XINERAMAGeschlossen
Hallo Leute, ich möchte gerne unter RedHat Linux v5.5 x64 den vmware-view oepn client verwenden: Unter folgendem Link ist zu lesen das MultiMon Voraussetzung ist:
1 Kommentar
0
2060
0
Linux übers Internet startenGelöst
ist es möglich ein LinuxOS über eine Website zu starten? Sprich kann ich in einem Browser ne Adresse eingeben welche dann auf dem System von
10 Kommentare
0
2640
0
Linux txt file in csvGelöst
Hallo Leute, kurze Frage ich habe eine RHEL5 Linux Maschine auf der ein Webserver läuft. Auf diesem Webserver gibt es eine Website wo die Belegung
3 Kommentare
1
3594
0
Linux Server die Shell speichern
Hallo Leute, ich habe eine Frage. bestimmt eine ganz banale:-))))) Ich arbeite mit RHEL5 und muss mich ueber die Shell sehr oft an vielen Servern
1 Kommentar
0
2776
0
Linux PXE Server für Win7 Images verwendenGelöst
Hallo Leute, leider kenne ich mich mit Windows nicht so gut aus, aber muss da jetzt durch:-) Wir haben fertiggepackte Windows 7 isos erstellt die
8 Kommentare
0
12866
2
Linux NetzwerkproblemeGelöst
Hallo Leute, habe eine Linux Maschine in unserem Netzwerk auf DHCP eingestellt. Habe ARecord Pointer und DHCP eingestellt und nun sollte er beim booten vom
8 Kommentare
1
3193
0
Linux Libary fehlt auf RedHatGelöst
Hallo Leute, ich habe nach folgender Anleitung ein Debian Package extrahiert und es so angepasst das es auch für andere Distributionen verwendet werden kann. Siehe
8 Kommentare
0
2225
0
Linux GruppenzuweisungGelöst
Hallo Leute, ich habe ein Verzeichnis das in der Gruppe gtr5 liegt. Nun möchte ich aber die Gruppe ändern. Die Gruppe vzu00 soll nun die
1 Kommentar
2
2690
0
Linux DNS Probleme
Hi Leute, habe bereits was gepostet aber wohl in der falschen Rubrik da es nun ein Linux Problem ist. Hier der Link, welcher Linux Profi
8 Kommentare
0
2278
2
Linux Datenplatte ausbauen weil defektGelöst
Hallo Leutz, ich habe eine Red Hat Linux Maschine mit vier Festplatten, wobei ich nun die sdd1 ausbauen muss - diese ist defekt! Hab Sie
6 Kommentare
0
2646
0
Linux Bootmenu Menu.lst wohl falschGelöst
Hallo Leute, habe ein funktionierendes Dualbootsystem welches ich von remote administriere. Da ich ja nicht vor Ort bin habe ich mir überlegt das ich das
2 Kommentare
0
2395
0
Letsencrypt 5 duplicate certs a weekGelöst
Hallo Zusammen, ich habe Traefik/Letsencrpyt für meinen nextclouddocker container installiert. Ich habe natürlich bis alles lief einige mal redeployed. Dabei habe ich dann immer die
12 Kommentare
0
1510
0
Laptop schaltet sich von selber aus
Hallo zusammen Ich habe ein Laptop der sich nach kurzer Zeit abschaltet. Wenn das passiert und i h den wieder hier hochfahre sehe ich das
6 Kommentare
0
1685
0
Laptop Acer Extensa 5630EZ Display ProblemeGelöst
Hallo Leute, habe da mal eine Frage. Mir ist kürzlich mein Laptop aus der Hand gefallen und auf den Boden geknallt. Als ich den Rechner
2 Kommentare
0
7897
0
KWIN fuer KDE auf RedHat installierenGelöst
Hallo Leute, ich habe RedHat5.5 x64 installiert mit der KDE 3.5 Version. Um aber VMware-Open-View verwenden zu können benötige ich KWIN fuer KDE4.2. Ich möchte
7 Kommentare
0
1897
0
Korrekte WSUS Konfiguration ohne AD
Hallo Leute ich habe eine AD-lose Landschaft in welcher viele virtuelle Maschinen (W2K12R2) laufen. Nun habe ich einen WSUS eingerichtet und diesen eingerichtet: - Proxy
3 Kommentare
0
3995
0
Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne DomaenenzugehoerigkeitGelöst
Hallo Leute, ich habe viele W2K12R2 Systeme welche aus wichtigen Gründen nicht Teil unserer Domäne sind. Jedoch möchten wir diese Systeme patchen und aktivieren. Hier
40 Kommentare
0
5010
1
KMS Facts for Client configuration
Hey Leute, wir haben in unserem Netz nun einen neuen KMS Server. Haben Bestands-VMs die noch nicht aktiviert sind. Habe mir mal einen dieser Clients
17 Kommentare
0
4943
0
KMS AktivierungsproblemeGelöst
Hallo Leute, ich habe Probleme mit unserem KMS Key. Alles funktioniert bis zum Befehl slmgr.vbs /ato. Hier erhalte ich untenstehende Fehlermeldung obwohl der richtige KMS
2 Kommentare
0
24844
0
KMS Aktivierung mit VAMTGelöst
Hi, habe einige VMs welche nicht in meiner Domäne sind aber per KMS aktiviert werden sollten (W2K12R2). Auf dem KMS Server ist VAMT Mgmt installiert
16 Kommentare
0
5076
0
KMS activation problem
Hallo Leute, eine Frage. Ich habe eine VM welche ich über den KMS Server aktivieren will. Auf dem KMS-Server ist der KMS Service installiert und
3 Kommentare
0
3434
0
Keepass Putty nutzen um per ssh und ppk vm zu nutzenGelöst
Hallo Leute, ich habe auf meinem Windows Laptop Keepass und Putty installiert. Ich finde es im Keypass cool das man mit STRG+U sich automatisch mit
5 Kommentare
0
4870
0
Keepass Override nicht auswählbar
Hallo ich habe Keepass 2.4.6 und wollte unter Tools -> Options -> Integration -> URL Override meine RDP Connection auswählen damit ich mit STRG+U mich
Hinzufügen
0
833
0
KDS Stammschlüssel fuer Manages Service AccountsGelöst
Hi, habe ein Problem. Habe einen MSA auf meinem Domain Controller erstellt. Diesen sehe ich im Container in der AD noch nicht. Wohl wird dieser
Hinzufügen
0
2378
0
Kabel bw und fritz box hiiilfeee
hallo leute hab ein problem. bin kabel bw kunde und verwende das cisco modem EPC2203.wenn ich es per lan verwende geht alles super da es
11 Kommentare
2
6780
0
Iscsi als Shared volume
Habe auf meinem nfs Server iscsi installiert. Habe zwei nodes die ich als Failover Cluster nutzen will. Dort habe ich den iscsi Target angegeben und
3 Kommentare
0
1192
0
IPv6 Rechner von außen erreichen
Hallo Leute Habe bei kabel bw ein Dual stack lite Anschluss und somitnur IPv6, nicht wie früher IPv4. Kann ich trotzdem Mit der IPv6 Adresse
12 Kommentare
0
5879
0
IPSec VPN oder GREGelöst
Hi (2*gelöst)^34 Edit Biber Verkürzte "gelöst"-Schreibweise /Edit
21 Kommentare
0
3437
0
IPAM und DNS Fragen
Hallo Leute, wir haben eine laufende DC-Umgebung. Nun sollen wir IPAM mitnutzen, von einem Kollegen der das eingerichtet hat und nun nicht mehr da ist.
Hinzufügen
0
1616
0
IP CAM und DDNS Einstellungen mit KabelBW RouterGelöst
Hi Leute, ich habe einen Kabel BW Router TC7200 und die IP-CAM von 7Links IPC-7700HD. Möchte per Fernzugriff auf die CAM zugreifen. Habe bei 9299.org
15 Kommentare
0
9544
0
Installationstipps für WinXP x64
Hallo Leute, wir werden in Zukunft in unserem Bereich auch Windows XP x64 Systeme betreiben (ca. 30-40 Stück), bisher haben wir ca. 200 Linux Maschinen.
3 Kommentare
0
2584
0
Inhalt einer DB File auf Webpage anzeigen lassen unter Linux
Hallo, ich habe eine DB-File, welche ich unter Windows mit SQLite öffnen kann und unter "Browse Data" einsehen kann. So nun möchte ich aber gerne
2 Kommentare
0
1905
0