Mitglied: SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Per PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen

Erstellt am 28.12.2006

ok und wie finde ich die pid raus? Die steht evtl in $oExec ? Oder Du schaust Dir mal die Doku zu der Funktion ...

15

Kommentare

Per PHP einen Shoutcast-Server starten/stoppen

Erstellt am 28.12.2006

öfters mit anderen config files geöffnet werden gwp_radio.exe config_2.ini gwp_radio.exe config_3.ini gwp_radio.exe config_4.ini Also nach kurzen Überfliegen des Scripts sollte das ganz einfach mit ...

15

Kommentare

Migration von W2K Server auf 2k3 Server (neue Domäne)

Erstellt am 28.12.2006

Also das: ansonsten könntest du ja auch noch alle clients auf servergespeicherte profile umändern, diese wegsichern, die domäne neu erstellen, und dann die daten ...

5

Kommentare

HUB unterbricht die Verbindung vom Routergelöst

Erstellt am 28.12.2006

Was du hier beschreibst: Logik: Die Dateien werden von meinen PC aus an das HUB gesendet, dort werden die Header und Zieladressen ausgelesen. Das ...

7

Kommentare

Exchange 2003: Planung einer Frontend/Backend-Lösung mit Backend-Cluster

Erstellt am 27.12.2006

Die SAN bzw. deren Volumes werden von des daran angeschlossenen Servern quasi wie lokale Platten angesprochen. Ja, sicher könnte eine entsprechend große SAN euren ...

3

Kommentare

Access-Datenbank auslesen und anfügen

Erstellt am 27.12.2006

Ups, stimmt - da ist ein Fehler drin die Zeile CodeDB.TableDefs.Append tblRemote.Name & "_remote" ersetzen durch CodeDb.TableDefs.Append tblLocal dann sollte es funktionieren. ...

6

Kommentare

Access-Datenbank auslesen und anfügen

Erstellt am 15.12.2006

Versuch's mal hiermit: DBName ist der vollständige Pfad zur externen MDB Den DoCMD.RunSQL befehl musst Du entsprechend anpassen. edit: code ist aus dem Kopf ...

6

Kommentare

Bilder anzeigen, die ausserhalb des webserververzeichnisses liegen

Erstellt am 14.12.2006

(ausgehend von meinen obigen code) ...

5

Kommentare

Exchange 2003: Planung einer Frontend/Backend-Lösung mit Backend-Cluster

Erstellt am 14.12.2006

Tach :) - Ja, Du brauchst einen W2K3 Enterprise. Exchange setzt nur auf den unter W2K3 laufenden Cluster auf. - Cluster Typ kommt drauf ...

3

Kommentare

Bilder anzeigen, die ausserhalb des webserververzeichnisses liegen

Erstellt am 14.12.2006

Du brauchst eine PHP "Seite" mit in etwa dem folgenden Code: ZeigeBild.php: Aufgerufen wird das ganze dann mit ZeigeBild.php?file=blah.jpg Wichtig ist, das vor dem ...

5

Kommentare

Anmeldescript für WIndowsuser mit Novell

Erstellt am 13.12.2006

Also soweit ich mich noch erinnern kann (bin bei Novell 4.12 ausgesteigen *g*) hast Du die möglichkeit im NDS ein Novell-logon script festzulegen (ist ...

2

Kommentare

Internet Explorer findet Server nichtgelöst

Erstellt am 13.12.2006

Ich würde folgendes machen: 1. Proxy Einstellungen im IE checken 2. Firewall einstellungen checken bzw. deaktivieren. 3. Evtl. installierte InternetSecurity Suites deaktiveren. 4. den ...

3

Kommentare

Benutzer nach 15 Minuten inaktiv abmelden

Erstellt am 12.12.2006

Haben leider keine Softwareverteilungssoftware im Einsatz. Falsch! ihr habt doch Active Directory :) Einfach eine CMD erstellen, die den neuen .scr nach %windir%\system32 kopiert ...

5

Kommentare

Servergespeicherte Profile werden nicht geladengelöst

Erstellt am 12.12.2006

Das ist ein bekanntes Problem. Abhilfe schafft hier der "User Profile Hive Cleanup Service" von Microsoft: ...

3

Kommentare

Win 2003 Standart Server DNS Problemgelöst

Erstellt am 11.12.2006

Wenn Du 2 NICs in physikalisch getrennten Netz hast, dnan brauchen die Karten auch 2 getrennte Subnetze. Deine (falsche) konfiguration (ich gehe jetzt mal ...

2

Kommentare

Windows 2000 Terminalserver mit Citrix hängt sich immer wieder für 10-30sec. auf

Erstellt am 08.12.2006

Also ich kenn solches Verhalten, wenn a) was an der Netzwerkhardware defekt ist oder b) die Netzwerkeinstellungen "verbogen" sind. Ich würde als erstes mal ...

2

Kommentare

Windows 2003 Terminalserver mit Citrix probleme beim anmelden über RDP

Erstellt am 08.12.2006

Startest Du Deinen TS-client evtl. mit dem Switch "/console"? Dieser Switch "verursacht" naemlich das abmelden/übernehmen einer bestehenden Anmeldung an der Konsole (Sprich direkt am ...

4

Kommentare

Aufzeichnen des Exchange E-Mailverkehrs

Erstellt am 08.12.2006

Was ein Arbeitgeber gerne tun würde, und was nach deutschem Recht erlaubt/verboten ist, sind immer zwei paar Stiefel. Ohne entsprechende Betriebsverinbarung o.Ä. wird aus ...

11

Kommentare

Login Informationen per Batch an Programm übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.12.2006

Also wenn das Programm das nicht direkt unterstützt bleiben Dir nur so Tools wie AutoIt . (Anm.: Anmeldung an der Lohnbuchaltung per Batch, ohne ...

16

Kommentare

Zusätzlicher Serverprozessor welcher Sockel

Erstellt am 05.12.2006

www.ibm.de ? ...

3

Kommentare

Private Sub einfügen

Erstellt am 05.12.2006

Die Funktionen die in dem "Macro ausführen" Dialog erscheinen sollen, müssen mit "Public Sub" beginnen. "Private Sub"'s können nur von anderen Subs/Functions innerhalb des ...

3

Kommentare

Benutzer kann keine Druckeinstellungen verändern, trotz gesetzten Berechtigungengelöst

Erstellt am 27.11.2006

Also servergespeicherte Profile haben erstmal nichts mit Berechtigungen zu tun. Wie versuchen denn, Deine User die Druckereingenschaften einzustellen? Über (Rechtsklick auf Drucker) -> Eigenschaften? ...

11

Kommentare

Einheitliche Domäne an 2 physikalisch getrennten Standorten

Erstellt am 24.11.2006

Was mir dazu spontan einfällt: - Ist irgendwo auf dem Weg zwischen dem 30er und dem 40er DC's eine Firewall aktiv? - Warum führst ...

2

Kommentare

Windows XP Prof. auf ASUS board - Nvidia Raid Treiber schon drauf oder nicht ?gelöst

Erstellt am 24.11.2006

P.S.: ich habe kein Floppy-Laufwerk :-(, soviel zum Thema Treiber-Installations-Diskette könnte ich aber natürlich noch einbauen Da wirst Du nicht drum herum kommen. Du ...

4

Kommentare

Internet mit Fester IP von TCOM, welchen Router?

Erstellt am 24.11.2006

Du brauchst keinen Router, sondern eine Firewall :) Der Telekomkasten ist bereits der Router. Das ganze würde dann so aussehen: LAN - Firewall - ...

5

Kommentare

Logon Scripting, OU mit unterordnerversehen

Erstellt am 22.11.2006

Also so richtig versteh ich nicht was Du genau willst - aber wenn Du die OU des angemeldeten Users erfahren willst, geht das so: ...

7

Kommentare

Wikipedia softwaregelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2006

Wenn ich dich richtig verstehe hast Du Dir MediaWiki installiert, und willst die HTML Seiten jetzt in einer anderen Sprache anzeigen als Englisch? Vielleicht ...

3

Kommentare

Namensauflösung interner Namen nicht erfolgreich

Erstellt am 21.11.2006

Hast Du's schonmal mit dem Haken "Proxy-Server für lokale Adressen umgehen" versucht? ...

6

Kommentare

Novellname auslesen

Erstellt am 21.11.2006

Sollte in %username% stehen. TIPP: SET <enter> auf der Eingabeaufforderung zeigt dir alle verfügbaren Umgebungsvariablen an ...

2

Kommentare

sbs 2003 server client xp sp2 - laufwerke gehen verloren

Erstellt am 21.11.2006

Ich würde auch mal alle beteiligten Netzwerkkabel und -karten durch neue ersetzen. Wenn das nichts bringt auch noch den/die Switches tauschen. Hab da schon ...

3

Kommentare

Aufzeichnen des Exchange E-Mailverkehrs

Erstellt am 21.11.2006

GFI MailEssentials kann sowas unter anderem: ...

11

Kommentare

Access 97 - Zugriff auf Combobox aus Modulgelöst

Erstellt am 21.11.2006

Wenn ich dich richtig verstanden hab, hast du eine gebunde kombobox mit mehreren Spalten (ob ausgeblendet oder nicht spielt hier keine rolle), richtig? Jetzt ...

4

Kommentare

Zweiter AD Controller

Erstellt am 21.11.2006

Evtl. hilft Dir auch dieser Thread weiter ...

2

Kommentare

Frage zu Server Sizing

Erstellt am 21.11.2006

Also m.E. lässt sich deine Umgebung nicht sinnvoll auf nur 2 Servern abbilden: - Exchange und SQL auf dem gleichen Server halte ich für ...

5

Kommentare

Active Directory umziehen w2k Server

Erstellt am 20.11.2006

Ausschnitt aus dem Link den meinereiner gepostet hat (für die Click-faulen *g*) Was meinereiner schrieb, hatte ich vergessen - ist sehr wichtig. Bevor Du ...

6

Kommentare

Active Directory umziehen w2k Server

Erstellt am 20.11.2006

Ich würde das so machen: - neuen Server installieren und zum DC Promoten - DNS und ggfs DHCP installieren. - einen Tag stehen lassen, ...

6

Kommentare

Kontakt Formular fürs Intranetgelöst

Erstellt am 17.11.2006

Dein Problem liegt nicht am html, sondern daran das als Standardmailprogramm im IE Outlook Express eingetragen ist, und nicht Outlook ...

7

Kommentare

Abfrage ob Name in DB vorhanden ist, wenn ja dann UPDATE, wenn nein dann INSERT

Erstellt am 16.11.2006

kleiner hinweis: Es ist keine gute Idee benutzereingaben ungeprüft direkt in einem SQL Statement zu verwenden - Stichwort SQL Injection Überleg Dir mal, was ...

5

Kommentare

Inaccessible Bootdevice w2k

Erstellt am 26.10.2006

Evtl. hat Deine Platte einfach den Geist aufgegeben? Besorg Dir das HD-Checktool des Herstellers und lass damit die Platte prüfen ...

3

Kommentare

Batch Script zum erkennen einer Datei nach Datum und Übergabe des entsprechenden Dateinamens der aktuellsten Datei neuesten Datums

Erstellt am 26.10.2006

(Bitte keinen Lösungsansatz mit: Dateiname-0n+1 / denn wenn man dann die Logdateien löscht, beginnt ntbackup wieder mit job01.txt - der Zähler steht dann aber ...

14

Kommentare