Mitglied: SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Linux und Windowsgelöst

Erstellt am 24.10.2006

Also ich hab mit ghost weder mit NFTS noch mit ext2 bisher probleme beim Clonen gehabt. Falls Ghost das Filesys nicht "kennt" macht es ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 Standrd Edition

Erstellt am 24.10.2006

- Schonmal einen Blick ins Eventlog gewagt? Evtl. stehen da Fehlermeldungen / Hinweise. - Werden die Platten noch im Festplattenmanager angezeigt? - Sieht der ...

6

Kommentare

Terminal Server - diverse Probleme, bin am verzweifeln

Erstellt am 24.10.2006

Hast Du schonmal die Speicher-/CPU-auslastung beobachtet? Vielleicht pfeift der Server einfach aus dem letztem Loch Evtl läuft auch die Partitionen mit den benutzerprofilen voll? ...

4

Kommentare

Gibt es eine Möglichkeit geöffnete Dateien und Programme zu protokollieren?

Erstellt am 24.10.2006

Geht das denn auch im nachhinein? Nein, nur solange das Programm läuft ...

4

Kommentare

Ärger mit W2K nach Service Pack 4 installation

Erstellt am 24.10.2006

Und um ganz sicher zu gehen würde ich das/die Netzwerkkabel zwischen pc <-> switch/hub <-> router durch neue ersetzen ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server DNS-, DHCP und DC-Clusterbetrieb

Erstellt am 24.10.2006

Das muss man haben :) Am besten Du liest Dir mal diesen Artikel durch: ...

5

Kommentare

Windows 2003 Server DNS-, DHCP und DC-Clusterbetrieb

Erstellt am 23.10.2006

Evtl. solltest Du dich mal informieren, was "Cluster" Betrieb bei W2K(3) eigentlich bedeut. Du benötigst: 2x W2K3 Enterprise / W2k Advanced 1x Shared Storage ...

5

Kommentare

Redundantes Netzwerk

Erstellt am 17.10.2006

Hallo SlainteMhath Danke für deine hilfreiche Antwort! Hast du evtl. URL's oder Komponentennamen (Firmen) für die 2 port Server NIC's? Intel hat solche Karten. ...

24

Kommentare

registry Datei über Start.Batch ausführen

Erstellt am 17.10.2006

Ich glaub das hier HKEY_USERS\S-1-5-21 ist Dein Problem. Du solltest nicht den HKEY_USERS schluessel importieren (hier hat der "normale" user imo gar keine Schreibrechte, ...

9

Kommentare

registry Datei über Start.Batch ausführen

Erstellt am 17.10.2006

Du kannst mit reg.exe auch Registry Settigns exportieren - Gibt mal reg.exe export /? ein - evtl hat reg.exe mit Deiner .reg ja ein ...

9

Kommentare

Redundantes Netzwerk

Erstellt am 17.10.2006

Verwegene (und teure :P ) Idee: - 2port Server-NIC in alle Clients einbauen - auf allen Workstatiosn Windows 2003 Server installieren ´ - Die ...

24

Kommentare

registry Datei über Start.Batch ausführen

Erstellt am 17.10.2006

\\nummsfp1\reg.exe import \\nmumsfp1\vorlagen$\signatures\registry\%username%.reg the network path was not found Dafür kann ich nix :) Liegt aber u.U. daran, das Du nach \\nummsfp1\ kein share ...

9

Kommentare

Mehrere PCs im Netzwerk machen ohne Vorwarnung Neustart! Bs-Virus?

Erstellt am 17.10.2006

Anderer Ansatz: Werden deine Clients/Server über Windows Update autom. mit Updates versorgt? Wenn ja, hast Du evtl. eine Anwendung/Treiber installiert, die Probleme mit einem ...

9

Kommentare

Lokale Profile in Roaming Profiles umziehen !?!

Erstellt am 17.10.2006

Bei 15-20 Usern wuerde ich das auch so mit der Hand machen. Wichtig dabei ist das die das über Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweiter ...

3

Kommentare

registry Datei über Start.Batch ausführen

Erstellt am 17.10.2006

Das geht mit dem Tool reg.exe (sollte bei Windows XP dabei sein - bei W2k bin ich mir nicht sicher): reg.exe import \\nmumsfp1\vorlagen$\signatures\registry\%username%.reg reg.exe ...

9

Kommentare

Probleme mit XCOPY im Batch File

Erstellt am 17.10.2006

Wenn der Pfad Leerzeichen enthaellt, musst Du ihn in Anfürungszeichen setzen: etwa so: xcopy "C:\Program Files\OfficeScan NT\test.txt" d:\Backup\LPT /Y /EDIT: Misst, zu langsam :) ...

5

Kommentare

Mehrere PCs im Netzwerk machen ohne Vorwarnung Neustart! Bs-Virus?

Erstellt am 16.10.2006

Steht denn im Eventlog der Maschinen zum fraglichen zeitpunkt etwas verwertbares ? Evtl. ist das nur ein "gewöhnlicher" Bluescreen - schau mal unter Arbeitsplatz ...

9

Kommentare

E-Mailadressen aller Benutzer und Ordner auslesen

Erstellt am 16.10.2006

Das sollte das sein, was du brauchst :) ...

2

Kommentare

Problem mit Active Directory

Erstellt am 13.10.2006

Evtl. blockt die Firewall im Server oder im Router die DNS Anfragen? Langsam faellt mir dann nichts mehr ein :/ ...

9

Kommentare

Problem mit Active Directory

Erstellt am 13.10.2006

Schau mal auf dem Server unter "DNS -> Eigenschaften -> Interfaces" nach ob der DNS auch an alle IP-Adressen gebunden ist. Optional kannst Du ...

9

Kommentare

Problem mit Active Directory

Erstellt am 13.10.2006

Ok, schade, wäre auch zu einfach gewesen :) Weitere Ansatzpunkte: - ping/tracert von den B-Clients auf den Server geht nehm ich an? - was ...

9

Kommentare

Problem mit Active Directory

Erstellt am 13.10.2006

Netzwerkverbindung B: IP : 192.168. _002_ .110 >,. Netzwerk B: Router B (mit Internetverbindung) IP : 192.168. _002_ .100 Gateway : 192.168. _001_ .100 ...

9

Kommentare

Eine oder mehrere Anlagen konnten nicht geöffnet werden

Erstellt am 12.10.2006

mmh in diesen Server geht kein gb mehr rein, momentan stecken 196 mb ram drinnen :-D Is ein pentium 1 soweit ich weiss und ...

7

Kommentare

Eine oder mehrere Anlagen konnten nicht geöffnet werden

Erstellt am 12.10.2006

Ggfs. solltest Du dann noch ein paar GB RAM in die Kiste stecken :) ...

7

Kommentare

Eine oder mehrere Anlagen konnten nicht geöffnet werden

Erstellt am 12.10.2006

Ja, das Problem kenn ich nur zu gut aus unseren Exchange 5.5 Zeiten :/ Die Fehlermeldung tritt immer dann auf, wenn's der Server nicht ...

7

Kommentare

Komme von einem Netzwerk auf alle Rechner bis auf 2 Clients

Erstellt am 22.09.2006

Mal ein Schuss ins blaue: - stimmt das Default GW der beiden Clients? - brauchts von SO2 nach SO1 eine extra route - die ...

4

Kommentare

NT 4 Server auf Win 2000 Server Updaten

Erstellt am 22.09.2006

Der schnelle Weg: - Windows 2000 Server incl SP4 CD einlegen und dem Wizard folgen Der korrekte Weg: - In der Hardware Compatibility List ...

4

Kommentare

WSUS Server benötigt viel Plattenspeicher - wie

Erstellt am 19.09.2006

Ich räum unseren WSUS alle paar Wochen mit auf. Links zu den Tools wurden ja schon gepostet ...

4

Kommentare

Aus dem Anmeldenamen das CN ermittelngelöst

Erstellt am 18.09.2006

Uups, da is wohl beim Copy&Paste ne zeile verlorengegangen :) Ich hab den Code entsprechend editiert. ...

4

Kommentare

Aus dem Anmeldenamen das CN ermittelngelöst

Erstellt am 18.09.2006

Sollte so funktionieren. Du musst lediglich den Base DN entsprechend ändern ...

4

Kommentare

Alle vorhandenen Mailadressen aus AD auslesen und in txt Datei speichern

Erstellt am 15.09.2006

Gibts bei msxfaq.de: ...

1

Kommentar

Suse Linux 10.1 mit 2 Netzwerkkarten und Squid als Proxy

Erstellt am 13.09.2006

Die IP-Konfiguration sieht auf den ersten Blick schonmal korrekt aus. Wenn das ganze nur in einer testumgebung läuft, solltest Du mal versuchen ob das ...

4

Kommentare

Suse Linux 10.1 mit 2 Netzwerkkarten und Squid als Proxy

Erstellt am 13.09.2006

Dann gib uns doch noch ein paar Informationen :) - Kommen Meldungen im Syslog (/var/log/messages) wenn die 2te Netzwerkkarte aktiviert wird? - Welche IP ...

4

Kommentare

Wie testet man am besten die Funktionalität von RAID (1,...) Systemen?

Erstellt am 13.09.2006

Tools solltest Du eigentlich auf der Homepage des Server- bzw RAID-Herstellers finden. Allerdings überwachen diese eher als das sie Testen - d.h. Du wirst ...

5

Kommentare

Mails werden abgelehnt

Erstellt am 08.09.2006

1) Da ich in DNS eine absolute Niete bin was kann ich da tun oder überprüfen? "nslookup <deine externe ip adresse>" (möglichst nicht von ...

9

Kommentare

Mails werden abgelehnt

Erstellt am 07.09.2006

Das kann auch daran liegen, das 1) ihr keinen reverse-DNS Eintrag für eure Static-IP habt oder 2) Sich Dein Exchange im HELO/EHLO mit einem ...

9

Kommentare

Passwörter der Benutzer

Erstellt am 04.09.2006

würde mich mal interessieren, was der Betriebsrat bzw. der Datenschutz hierzu sagen würde Soweit ich informiert bin, ist eine Passwortweitergabe (auch wenns im Panzerschrank ...

11

Kommentare

Passwörter der Benutzer

Erstellt am 04.09.2006

bei uns liegt für Notfälle eine Passwortliste im Panzerschrank. Ist das eigentlich (noch) üblich? Na, da liegt bei uns nur das Password von "Administrator". ...

11

Kommentare

Probleme beim anpingen

Erstellt am 04.09.2006

Poste doch bitte mal von beiden PCs die Ausgabe von ipconfig (start -> Ausführen -> cmd.exe -> ok -> ipconfig enter). Und tausch mal ...

9

Kommentare

Remotebenutzern das Herunterfahren des Terminalservers verbieten! Wie?

Erstellt am 31.08.2006

Meine Benutzer sind noch Domänen-Admins weil wir momentan die ganze Umgebung erstmal vorinstallieren. Und zur Installation von Software auf den System finde ich es ...

6

Kommentare