Mitglied: pablovic
pablovic
Ich freue mich auf euer Feedback

Schnelle Hilfe gefragt - Active Directory Rechte übertragen (von Server zu Server)gelöst

Erstellt am 08.09.2016

Ich meinte die Daten nochmals neu auf einen anderen Ort, vielleicht auf einen anderen neu-neu-Serverzu kopieren, mit Migration tool oder xcopy. So stellst du ...

14

Kommentare

Schnelle Hilfe gefragt - Active Directory Rechte übertragen (von Server zu Server)gelöst

Erstellt am 08.09.2016

HI Geht es um Freigaben und deren Berechtigungen? Da es sich um einen regelrechten Wildwuchs mit vielen Verzeichnissen und Netzern/Gruppen handelt, brauche ich eine ...

14

Kommentare

NAS4FREE Geschwindigkeit ZFS-Pool

Erstellt am 01.09.2016

Oder du machst das ...

7

Kommentare

NAS4FREE Geschwindigkeit ZFS-Pool

Erstellt am 01.09.2016

Hi Wenn du eine zweite VM startest und von dort Daten kopierst, ist die Übertragung genau so langsam? Dann kannst du sagen ob der ...

7

Kommentare

Fonts installieren auf Windows 2012R2

Erstellt am 31.08.2016

Hi Pfb ist ein Adobe Produkt die du mit deren Programm öffnen kannst, für afm würd ich mal Google befragen. pab ...

1

Kommentar

DHCP vergibt PROXY-IP?!

Erstellt am 31.08.2016

Danke, wieder was gelernt ;) ...

18

Kommentare

DHCP vergibt PROXY-IP?!

Erstellt am 31.08.2016

Hast du mal ein nslookup auf die IP des Proxy gemacht? ...

18

Kommentare

DHCP vergibt PROXY-IP?!

Erstellt am 31.08.2016

Wo wird der Proxy in den DHCP Optionen gesetzt? Ich kenn das nur von der GPOs ...

18

Kommentare

DHCP vergibt PROXY-IP?!

Erstellt am 31.08.2016

10.1.5.60 ist der Windows Server, der als DHCP operiert? ...

18

Kommentare

Server Monitoring tools - was verwendet Ihr?

Erstellt am 31.08.2016

Wir haben PRTG im Einsatz, ist bis 100 Sensoren kostenlos und macht was es soll, easy to use. Icinga2 gefällt mir aber auch sehr ...

15

Kommentare

USB Stick: Dateien mit komischen Zeichen im Namen, unlesbargelöst

Erstellt am 30.08.2016

Dass ich keine Erfahrung habe mit Linux würd ich jetzt nicht sagen aber testdisk ist/war Neuland auf jeden Fall spannend mal zu verwenden. Konnt ...

8

Kommentare

USB Stick: Dateien mit komischen Zeichen im Namen, unlesbargelöst

Erstellt am 30.08.2016

Linux läuft schon ...

8

Kommentare

USB Stick: Dateien mit komischen Zeichen im Namen, unlesbargelöst

Erstellt am 30.08.2016

Es ändert jetzt nichts an der Ausgangslage aber was müsstet ihr auf dem Stick haben um Linux zu starten, um mal Michis Worte zu ...

8

Kommentare

Schadsoftware mit Wireshark aufspürengelöst

Erstellt am 25.08.2016

Wäre es nicht einfacher auf der Firewall eine Logging Option anzuwerfen und dort den Absender auszumachen? Bzw. Wenn du das Ziel kennst dort zu ...

7

Kommentare

Exchange 2016 - Outlook 2016 - Mailbox eines Mitarbeiters auslesen?gelöst

Erstellt am 23.08.2016

Du kannst dir die Berechtigung Vollzugriff geben und in deinem Outlook das Postfach einbinden. ...

8

Kommentare

Debain Problem Bei der Netzwerk Einrichtung (V-Server)

Erstellt am 23.08.2016

Hi Ich würd mal drauf tippen dass dein System kein Standard-Gateway über DHCP bekommen hat. Mein Rat ist das ganze manuell zu konfigurieren, einfach ...

4

Kommentare

Outlook startet nicht: Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Der Informationsspeicher steht nicht zur Verfügunggelöst

Erstellt am 23.08.2016

Jep, war der richtige Hinweis. Ich hab mal das lokale Windows Profil gelöscht, unter System, erweitert, nicht das ganze Windows Profil, dann ging es, ...

2

Kommentare

Mailversand Acronis Backup und Recovery 11 - Empfängeradresse ändern

Erstellt am 10.08.2016

Unter den Standardoptionen gibt es noch die Vor/Nach Tasks, dort auch schon nachgeschaut? ...

8

Kommentare

Mailversand Acronis Backup und Recovery 11 - Empfängeradresse ändern

Erstellt am 10.08.2016

Hast du schonmal unter Optionen -> Standard Optionen -> Email Benachrichtigungen geschaut? ...

8

Kommentare

Opening port 5080 1935 for Red5 Streaming Servergelöst

Erstellt am 08.08.2016

Wo steht dein Server, bei dir zuhause oder hast du was angemietet? ...

5

Kommentare

Username als Variable in Registry benutzengelöst

Erstellt am 14.07.2016

Ja war etwas verwirrend, sorry. Meine Testprozedur war, zuerst im Regedit %username% zu verwenden, was nur mit der oben erwähnten ExpandableSZ geht, diese dann ...

4

Kommentare

Username als Variable in Registry benutzengelöst

Erstellt am 14.07.2016

Thx highload Was exactly what i was asking for! I noticed that if i use %username% in the GPOs for registry-entries it works also. ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf NAS über VPN bei einigen Providern

Erstellt am 14.07.2016

Kann die Verbindung überhaupt hergestellt werden, mit fehlerhafter MTU? ...

9

Kommentare

Kein Zugriff auf NAS über VPN bei einigen Providern

Erstellt am 13.07.2016

Was sind die IP Bereiche der LANs? Verwendet der Carrier NAT? ...

9

Kommentare

Exchange 2013 Fehler 554 5.6.0gelöst

Erstellt am 13.07.2016

Danke Highload, Es war ein Addin, nachdem ich alle deaktiviert habe und eins ums andere aktiviert habe, fand ich den Sünder. Gruss p ...

2

Kommentare

Batch: Remote shutdown wenn niemand angemeldet istgelöst

Erstellt am 06.07.2016

Da scheint was dran zu sein. Ich hab mal ein echo %username% eingebaut und das hat den Computernamen ausgegeben. Im Dienst steht unter Anmeldung ...

2

Kommentare

Virtuelle Maschinen bei Stromausfall herunterfahrengelöst

Erstellt am 27.06.2016

Danke für die Antworten & Vorschläge Hab mich jetzt doch für die Skript-Variante entschieden. DerDerWusste hat schon recht allerdings fehlt mir hier die Logik, ...

14

Kommentare

Bitte Hilfe um Centos 6 über vmware von ausen zu erreichengelöst

Erstellt am 13.05.2016

hmm ich weiss jetzt nicht genau was du erwartest, wenn du eine konkrete Frage hast kann man dir eine konkrete Antwort geben. Gründsätzlich würde ...

9

Kommentare

Virtuelle Maschinen bei Stromausfall herunterfahrengelöst

Erstellt am 11.05.2016

mathu: Ja das hab ich auch gesehen, so wie ich das verstanden habe führt die Software nur RCCMD aus, das bedeutet, die Logik dahinter ...

14

Kommentare

Virtuelle Maschinen bei Stromausfall herunterfahrengelöst

Erstellt am 11.05.2016

Danke für die Antworten, Es handelt sich um eine XANTO S 3000R soweit ich in Erfahrung bringen konnte ist da nichts mit Powerchute. Für ...

14

Kommentare

Bitte Hilfe um Centos 6 über vmware von ausen zu erreichengelöst

Erstellt am 11.05.2016

Hi Jens Ich würde konzeptionell so vorgehen. - Centos eine fixe IP einrichten, die im selben Bereich liegt wie dein PC. - Bei der ...

9

Kommentare

IMAP Verbindung schlägt fehl bei Exchange 2013gelöst

Erstellt am 26.04.2016

Dank und immer wieder Dank! Das wars, ImapPorxy war deaktiviert. Nach einem beherzten Set-ServerComponentState -Identity <ServerName> -component PopProxy -state Active -requester HealthAPI Funktionierts wieder ...

6

Kommentare

IMAP Verbindung schlägt fehl bei Exchange 2013gelöst

Erstellt am 25.04.2016

Das Log sieht ziemlich mau aus ...

6

Kommentare

IMAP Verbindung schlägt fehl bei Exchange 2013gelöst

Erstellt am 25.04.2016

Danke Jodel für den Input, hab das LOG jetzt auch aktiviert. Ich habe aber das Gefühl, dass meine Verbindungsversuche nicht im Log aufschlagen, die ...

6

Kommentare

Powershell: FTP Directorylistinggelöst

Erstellt am 06.04.2016

Hi Uwe Grosses Kino diese Funktion, danke. Ich hab den Thread auch gesehen, hab aber die List Funktion vermisst. Damit und den anderen Funktionen ...

8

Kommentare

Remotedesktop Client abmelden ohne Warnhinweisgelöst

Erstellt am 15.02.2016

Hey das Problem ansich ist zwar so nicht weg aber der Workaround mit dem PC Remote herunterfahren funktioniert so für mich. Thx für die ...

6

Kommentare

Remotedesktop Client abmelden ohne Warnhinweisgelöst

Erstellt am 28.01.2016

Hi Kiltec, Ich hab den Logoff Befehl verwendet. An Shutdown hab ich jetzt noch gar nicht gedacht, ist zwar etwas unschön aber könnte die ...

6

Kommentare

Remotedesktop Client abmelden ohne Warnhinweisgelöst

Erstellt am 28.01.2016

Hi, Ich hatte CMD und den Server Manager versucht, das Ergebnis bleibt das selbe. ...

6

Kommentare

Autoarchivierung bei fremden Postfachgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Lösung von Grexit funktioniert, danke! ...

4

Kommentare

Autoarchivierung bei fremden Postfachgelöst

Erstellt am 09.09.2015

Danke für die schnellen Antworten. Grexit, sieht so aus wie die Lösung die ich mir vorgestellt habe, werde morgen berichten ob es geklappt hat. ...

4

Kommentare
< 12