Mitglied: emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.
Amazon-Werbung im MS Edge Chromium
Hi, habe hier ein Win10 Pro. Seit ca. 2-3 Wochen habe ich gelegentlich den Effekt, dass beim Suchen im Edge Chromium mit Google als eingestellte
12 Kommentare
0
1906
0
Alternative zur Hometalk App von TelekomGelöst
HI, habe einen IP-basierten Anschluss der Telekom mit einem Speedport Router. Es gibt dafür von Telekom eine App "Hometalk", mit der man zuhause im WLAN
2 Kommentare
0
24243
0
Alternative zu Microsofts DFS-ReplicationGelöst
Hi, wir haben seit kurzem einen NetApp Metro Cluster am Laufen. Wir planen, diese auch als CIFS-Filer zu nutzen. Soll heißen, wir wollen soviel wie
6 Kommentare
0
11375
1
Alte Win7 SSD unter Win10 über USB
Hi, ich bräuchte bitte ein paar Denkanstöße. Es ist kein kritisches Problem, es interessiert mich nur für den Fall der Fälle. Habe einen alten Win7
9 Kommentare
0
1728
1
Allgemeiner Fehler in PowerShellGelöst
Hi, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Wir haben hier noch einen älteren TS für Admins, welcher noch unter Win 2008 R2 läuft. Dieser hat
6 Kommentare
0
6941
0
Aktualisierung der Gruppenmitgliedschaft in laufender BenutzersitzungGelöst
Hi, nach meinem Kenntnisstand muss sich ein Windows Benutzer neu anmelden, damit Änderungen an seiner direkten oder indirekten Gruppenmitgliedschaft wirken. Sprich, das Sitzungstoken, welches der
1 Kommentar
0
4206
0
ADSIEDIT - Wo Konfiguration?Gelöst
Hi, weiß jemand, wo ADSIEDIT seine Konfiguration speichert? (die eingerichteten Verbindungen) E.
1 Kommentar
1
1386
0
Adobe Reader meckert Zertifikat an
Hi, bei uns meckert der Adobe Reader neuerdings unsere Zertifikate an, wenn wir damit in Dokumenten unterschreiben wollen. Angeblich wären diese ungültig. Entweder bin ich
14 Kommentare
0
5510
0
Administrator.de CookiesGelöst
Hi, ich musste letztens meine Browserdaten löschen, weil der Browser (Edge) nicht mehr richtig funktioniert hat. Jetzt muss ich bei allen möglichen Websites, welche ich
11 Kommentare
0
1610
0
Administrator.de - Benachrichtigungen defekt?Gelöst
Hi, bekommt Ihr im Board Benachrichtigungen über neue Kommentare? Ich nicht Letzter vor 16 h E.
4 Kommentare
0
1255
0
Admin kann GPO nicht lesen
Hi, habe hier einn kleines Problem mit einigen GPO. Wir haben ein größeres AD mit mehreren Domänen und mehreren Admins. Die Admins haben in den
7 Kommentare
0
4286
0
AD LDS - Synchronisation mit Active Directory einrichten - geht nichtGelöst
Hi, in Anlehnung an meine Frage AD LDS - Schema - Änderen eines bereits existierenden Attributs in einer bereits existierenden Klasse nun ein weiteres Problem.
2 Kommentare
0
4152
0
AD LDS - Schema - Änderen eines bereits existierenden Attributs in einer bereits existierenden KlasseGelöst
Hi, wir der Titel schon aussagt, versuche ich unter Windows Server 2016 in einer AD LDS Instanz das Schema zu bearbeiten. Es geht nicht um
2 Kommentare
0
3267
0
AD LDS - Replikationsintervall
Hi, habe hier zwei Windows Server 2016 mit AD LDS Rolle (nicht AD Rolle!). Diese hosten beide die gleiche Anwendungspartition. Beim zweiten Server haben wir
2 Kommentare
0
1339
1
AD - Tab "Attribute Editor" fehlt in ADUC MMCGelöst
Hi, ich stehe gerade voll auf dem Schlauch und finde es ums Verrecken nicht bei meiner Suchen im Web In der ADUC MMC kann man
10 Kommentare
0
5067
0
AD - Benutzerkonto mit eingeschränkten Workstations - RDP-AnmeldungGelöst
Hi, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Es ist ja auch schon Freitag Ich habe einen AD-Benutzer, bei welchem die Anmeldung auf nur einen Computer
1 Kommentar
0
1143
1
Active Directory - Zertifikatherausgeber (Cert Publishers) und AdminSDHolder
Hi, in allen betreffenden Quellen, welche ich bisher gefunden habe, steht, dass der Schutzmechanismus für die ACLs der geschützten AD-Gruppen ("AdminSDHolder") auch für die Gruppe
Hinzufügen
1
1881
0
AADC im Multi Namespace ForestGelöst
Hi, hat jemand von Euch schon einmal erfolgreich ein AADC eingerichtet, wo folgende Bedingungen zutreffen: Das lokale AD besteht aus einem Forest mit mehreren Domains
24 Kommentare
0
1734
0
AADC - Konfiguration auf Staging Server übertragen
Moin, wie bekommt man die aktuelle Konfiguration des aktiven AADC auf den Staging Server übertragen? Die Anleitungen, welche ich da zuhauf bei MS und anderswo
2 Kommentare
0
1039
1
"Werbung für Windows 10 kommt per Sicherheits-Update" aufhaltenGelöst
Hi, siehe: Werbung für Windows 10 kommt per Sicherheits-Update Weiß jemand, wie man das Teil gezielt aufhalten kann, wenn sich ein WSUS Client dieses bereits
5 Kommentare
0
1905
0
"Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts" unter Windows 2016Gelöst
Hi, unter Windows 2008 R2 gab es noch eine MMC "Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts". Da kann man. u.a. die Konfiguration des RDP-Protokolls einstellen, die Sitzungen per
12 Kommentare
1
22224
0
< 1... 45678