Mitglied: Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)
Erfahrungsberichte mit Anydesk EnterpriseGelöst
Guten Abend liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind am Überlegen, ob wir zukünftig alle Fernwartungstools die bei uns irgendwo eingesetzt werden, durch eine globale Lösung
5 Kommentare
0
6716
0
Windows 2008R2 Domäne - Gruppenrichtlinenfunktion nicht sichtbarGelöst
Wir haben in unserem Netzwerk mehrere Domänencontroller. Alle laufen unter dem Betriebssystem Windows Server 2008R2 Standard, SP1 und 64Bit. Bisher lief die Gesamt- und Domänenfunktionsebene
5 Kommentare
0
3244
0
Batchschleife in Kixscript einbauenGelöst
ich habe eine Batchjobschleife. Diese würde ich jetzt gerne in mein Kixscript einbauen. Somit könnte ich mir den Batchjob dann sparen. Hab schon diverse Sachen
5 Kommentare
0
5121
0
Batch - FOR Schleife VariableGelöstGeschlossen
Ich lese per FOR - Schleife alle Dateien in einem bestimmten Verzeichnis ein - der Dateityp spielt keine Rolle! Das funktioniert soweit auchnun ist es
5 Kommentare
0
13315
1
Perl - Passwort crypten - decryptenGelöstGeschlossen
Nun gut, im Moment stehen die Benutzer und Passwörter im Klartext in einer MSSQL. So, da wir hier aber ein paar (^^) Sicherheitsvorschriften haben, kann
4 Kommentare
0
14844
0
Kix - Finde Fehler nichtGelöst
ich habe hier ein kl. Script geschrieben: So sieht das Ergebnis aus: Da müssen eigentlich keine Nullen stehen! So mit diesem Batch les ich den
4 Kommentare
0
9022
0
SQL - OptimierenGelöstGeschlossen
ich bin grad dabei auf einer Homepage den Quellcode zu optimieren. Jetzt bin ich des öftern über folgende Zeilen gestolpert: Ist es machbar aus 2
4 Kommentare
0
7323
0
MySQL - SELECT AbfrageGelöst
im Rahmen eines Auftrages entwickle ich eine Homepage. Nun habe ich ein Datenbankfeld, das wie folgt aussieht: Nun möchte natürlich mit der SQL-Abfrage, so fein
4 Kommentare
0
4880
0
Gruppen mit UntergruppenGelöst
Ich habe hier 5 Gruppen. Diese möchte ich wieder in eine Gruppe aufnehmen. So das dann die 5 Gruppen so eine Art "Untergruppe" von der
4 Kommentare
0
5211
0
Cisco Cataylst C1535 - DescriptionGelöst
ich habe hier einen Switch der Serie C3512. Das IOS ist im Moment IOS (tm) C3500XL Software (C3500XL-C3H2S-M), Version 12.0(5)WC3b, RELEASE SOFTWARE (fc1) . Wenn
4 Kommentare
0
3580
0
Umgebungsvariable tmp und temp per Batch dauerhaft ändernGelöst
ich möchte per Batch die 2 Umgebungsvariablen "tmp" und "temp" für alle Benutzer festlegen. Soweit geht das auch. Bloß nach dem Neustart ist alles wieder
4 Kommentare
0
14342
0
Java Truststore - Mehrere Zertifikate unter einem AliasGelöst
Guten Abend zusammen, im neuen Jahr geht es gleich wieder zu Sache. :-/ Eine hübsche Java Applikation soll implementiert werden. Die Kommunikation zwischen Applikation und
4 Kommentare
0
5499
0
VB Script - Username auslesenGelöst
ich habe hier ein ADS am laufen. Nun möchte ich über VB Script alle Benutzer auslesen. Vorallem die Benutzernamen. Hab schon gegooglt und hier gesucht.
4 Kommentare
0
24958
0
PHP - Globale Variable verändert sich selberGelöst
ich habe gerade einen Administrationsbereich kontrolliert. Dieser ist in PHP geschrieben. Soweit geht auch alles. Bloß bei der Benutzerverwaltung sah ich was außergewöhliches. Wir arbeiten
4 Kommentare
0
5146
0
Eigene SubCA bestätigen lassenGelöst
Guten Abend zusammen, wir spielen mit dem Gedanken, eine neue Public-Key-Infrastrukur aufzubauen. Aktuell betreiben wir eine eigene RootCA mit einer SubCA. Der FQDN unseres Windows
4 Kommentare
1
5593
1
VBScript - Benutzerrechte setzenGelöstGeschlossen
ich schreibe im Moment ein kl. VBScript, um bei einigen Benutzer (400) die Rechte ihres persönlichen Ordners zu ändern. Nun habe ich natürlich schon die
4 Kommentare
0
21846
0
VBS - Dynamischer Pfad wird nicht aktzeptiertGelöstGeschlossen
ich bastle nun seit heute Morgen an einem längeren Script und stehe nun vor dem Schlussspurt. Eine einzige Zeile funktioniert nicht. Hier mal der Ausschnitt:
4 Kommentare
0
4015
0
KB4011618 wird mehrfach angezeigt
Guten Morgen Kollegen, wir sehen seit heute Morgen in der WSUS-Konsole das Update KB4011618 mehrfach. Sind wir ein Einzelfall oder sieht es bei euch gleich
4 Kommentare
0
2745
0
VBS - ShellaufrufGelöst
ich habe mal wieder ein kl. Problem, wo ich den Fehler einfach nicht finde! Das VBS läuft auf Windows Server 2003 EE. Folgende Zeile steht
4 Kommentare
0
9663
0
RIS Server - Linux InstallationGelöstGeschlossen
und zwar steht bei uns eine kl. Netzoptimierung an. Darin geht es in 1. Linie darum, entsprechende Linuxserver abzuschaffen bzw. die Dienste auf M$ Windows
4 Kommentare
0
10784
1
Batch - die 2. neusten Datei auslesenGelöstGeschlossen
Und zwar soll per Batch aus einem Verzeichnis von der 2. neusten Datei der Dateiname ausgelesen werden. Hier mal ein kl. Muster des Verzeichnisinhaltes: Mein
4 Kommentare
0
5228
0
Wie schalte ich unter Windows Server 2012R2 die Indizierung aus?Gelöst
Guten Abend zusammen, wir bereiten gerade verschiedene Vorlagen auf Basis Microsoft Windows Server 2012 R2 vor. Unter anderem soll die "Indizierung abgeschalten" (index disabling") werden.
3 Kommentare
0
16163
0
Batch - Letzte Zeile auslesenUPDATEGelöstGeschlossen
ich habe hier einen Windows Server 2003 EE laufen. Dort läuft unter anderem auch der RIS-Dienst. Nun würde ich jede Art Änderung (auto. Softwareinstallation /
3 Kommentare
0
13807
0
WinRAR - Inkrementelles ArchivGelöst
ich bastle gerade ein Backupscript mit WinRAR. Da ich gerne die Daten packe, um Speicherplautz zum sparen. Soweit funktioniert alles. Jedoch würde ich nun auch
3 Kommentare
0
5940
0
MySQL - Abfrage einer TabelleGelöstGeschlossen
ich stehe an einer Aufgabe und komme einfach nicht auf die Lösung. Ist vielleicht ein banales Problem! *gg* Hier die Aufgabe. Es gibt Folgende Tabelle:
3 Kommentare
0
5681
1
VPN - Einwahl überwachenGelöstGeschlossen
Ich habe hier einen Server eines Kunden. Auf diesem läuft Windows Server 2k3 Standard mit SP2. Das Netzwerk sieht so aus: Internet => Router =>
3 Kommentare
0
20592
1
Multi-Language Support in JavaScriptGelöst
Guten Abend werte Kolleginnen und Kollegen, ich habe ein kl. privates Projekt auf Basis von PHP übernommen. Im Rahmen der Modernisierung (Bootstrap, jQuery, etc) soll
3 Kommentare
0
1751
0
Wird ECS im DNS-Server unterstützt?
Guten Abend liebe Community, wer Microsoft Active Directory Domain Service (ADDS) nutzt, nutzt in der Kombination auch den mitglieferten DNS-Server. Das ist auch so in
3 Kommentare
1
6481
0
Batch - IP-Adresse auslesenGelöstGeschlossen
habe mal wieder ein kleines *gg* Problem. Folgende Situation: Einige Rechner haben mehrere IP-Adressen. Zum Teil dadurch, dass es zur LAN-Karte noch eine WLAN-Karte gibt
3 Kommentare
0
20303
0
Ausgabe eines Powershell-Befehls in eine Datei umleitenGelöst
Guten Abend Kollegen/innen, ich versuche (bisher erfolglos) die Ausgabe eines Kopiervorgangs einer Datei von C:\Temp nach C:\Windows in eine Datei zu schreiben. Folgende Zeile habe
3 Kommentare
0
78659
0
Skript soll warten bis bestimmte Prozess nicht mehr läuftGelöst
Guten Abend Kollegen, ich schreibe ein Powershellskript in dem ein Tool aufgerufen wird: Das Skript wartet leider nicht bis das Tool fertig ist, sondern arbeitet
3 Kommentare
0
2618
0
IIS 6.0 - PHP bringt FehlerGelöst
ich versuche verzweifelt PHP auf einem Windows Server 2003 zum laufen zubekommen. Ich habe sämtliche Anleitungen schon probiert. Es kommt bei allen php - Seiten
3 Kommentare
0
6064
0
Batch - per FTP kompletten Verzeichnisinhalt hochladen
Ich muss per Batch zu einem FTP-Server eine Verbindung aufbauen. Danach soll der Inhalt eines Verzeichnisses hochgeladen werden. In dem Ordner können entweder nur Dateien
2 Kommentare
0
13691
0
Logonscript minimiertGelöst
ich habe hier ein Logonscript laufen. Wenn sich jemand am einem Client anmeldet, wird das Script erfolgreich abgearbeitet. Das alles geschieht im minierten Modus. Ich
2 Kommentare
0
5872
0
IIS und integrierte Authen....Gelöst
ich habe ein "kleines" Problem. Ich habe hier 2 Server. Auf jeden läuft Windows 2003 EE. So nun habe ich auf einem den ISS 6.0
2 Kommentare
0
4033
0
Powershell - Registrywert setzenGelöst
Guten Abend zusammen, ich versuche in der Windowsregistry einen Key wie diesen anzulegen: Dazu habe ich folgenden Code entworfen: Der Key wird angelegt, aber mit
2 Kommentare
0
1793
0
Powershell - Verwendung von PSSession erzeugt FehlermeldungGelöst
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, vor der Umstellung auf Exchange 2016 bietet sich es an diverse Skripte zu überabeiten. Bisher wurden die Exchange Server Management
2 Kommentare
0
3418
0
VBScript - Fehler in DO-LOOPGelöstGeschlossen
ich sitze hier grad vor einem VBScript und komme einfach nicht weiter. Und zwar sieht der Code zum Zeitpunkt "JETZT" so aus: Sobald ich alle
2 Kommentare
0
5892
0
DNSSEC Validierung unter Windows Server
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, es soll in einer Umgebung die DNSSEC Validierung zum Einsatz kommen. Es handelt sich dabei um Server, welche unter Windows
2 Kommentare
0
1640
0
VBScript - kompletter Pfad auslesenGelöstGeschlossen
ich hänge mal wieder an einem VBScript fest. Es geht darum, per Dialog einen Ornderpfad auszulesen. Soweit ist das kein Problem, aber ich finde einfach
2 Kommentare
0
18683
0