Mitglied: Apophis
Apophis
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 10 Education Lokale Profile mit schreibschutz ausstatten

Erstellt am 24.07.2017

Hallo, Zitat von : Ok aber so wie ich das sehe geht das nur wenn das Profil von anfang an anders erstellt wird oder? ...

12

Kommentare

Windows 10 Education Lokale Profile mit schreibschutz ausstatten

Erstellt am 24.07.2017

Hallo, für die Einstellungen bzgl. Desktop etc. musst Du dann wirklich das Profil verbindlich machen, siehe oben. Das hindert den Benutzer allerdings nicht daran, ...

12

Kommentare

Windows 10 Education Lokale Profile mit schreibschutz ausstatten

Erstellt am 21.07.2017

Hallo, _alles_ im Profil wirst Du nicht schreibschützen können. Für die Einstellungen muss die Datei NTUser.dat in NTUser.man umbenannt werden. Gruß Apophis ...

12

Kommentare

Batch Registry auslesen - anpassengelöst

Erstellt am 14.07.2017

Hallo, das schreit nach dem more-Befehl: Gruß Apophis ...

5

Kommentare

For-Schleife Bedingung "nicht erfüllt" abfragen

Erstellt am 13.07.2017

Hallo, ich hätte ja direkt die Existenz abgefragt: Optimierungen bleiben Übungsaufgabe Gruß Apophis ...

8

Kommentare

Hyper-V Manager meldet "Auf dem Server wurden keine virtuellen Computer gefunden"

Erstellt am 12.07.2017

Hallo, es gibt was Neues: als nur die VM neu gestartet wurde, funktionierte es wieder. Meine Überlegung: Könnte es sein, das der Grund für ...

4

Kommentare

Hyper-V Manager meldet "Auf dem Server wurden keine virtuellen Computer gefunden"

Erstellt am 12.07.2017

Hallo, jetzt ja. Keine Änderung. Gruß Apophis ...

4

Kommentare

Script renamegelöst

Erstellt am 07.07.2017

Hallo, organisiere Dir doch Datum und Zeit ebenfalls als Variable: for /f "delims=.,: tokens=1-5" %%a in ("%date%,%time%") do set DatumUhrzeit=%%c-%%b-%%a_%%d-%%e Gruß Apophis ...

5

Kommentare

NTFS und die Defragmentierunggelöst

Erstellt am 23.06.2017

Zitat von : Ich selbst möchte es von Windows selbst machen lassen. Es gibt User die wollen das händisch machen. Das würde für uns ...

31

Kommentare

NTFS und die Defragmentierunggelöst

Erstellt am 23.06.2017

Was versprichst Du Dir eigentlich davon, daß Du defragmentierst? Im normalen Betrieb merkt man den Unterschied jedenfalls nicht. Das einzige, was ich mir vorstellen ...

31

Kommentare

NTFS und die Defragmentierunggelöst

Erstellt am 23.06.2017

Hallo, mein Kenntnisstand ist, daß Windows _nicht_ automatisch defragmentiert (es sei denn, man plant eine entsprechende Aufgabe, aber das ist was anderes). Allerdings ist ...

31

Kommentare

LDAP Abfrage einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2017

Hallo, was passiert, wenn Du nicht auf den Container, sondern auf die Domäne zielst? Ein "DC=<domäne>,DC=de" als Suchbasis sollte eigentlich alles finden, gleich, wo ...

7

Kommentare

Server-Ersteinrichtung für Dummies

Erstellt am 20.06.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Naja, Fileserver mit auf dem Domänencontroller halte ich für eine nicht so gute Idee. Und ...

20

Kommentare

Powershell: amerikanischen Zeitstempel in deutschen umwandelngelöst

Erstellt am 20.06.2017

Hallo, yep, das funktioniert ebenso. Danke. Gruß Apophis ...

6

Kommentare

Powershell: amerikanischen Zeitstempel in deutschen umwandelngelöst

Erstellt am 20.06.2017

Yay, jetzt geht's. Dein Tipp war Gold wert, Danke. Gruß Apophis ...

6

Kommentare

Powershell: amerikanischen Zeitstempel in deutschen umwandelngelöst

Erstellt am 20.06.2017

Hallo, Zitat von : Vermutungen sind schön, meistens aber nicht zielführend. Ich würde ja erstmal einzeln schauen, was da wirklich rauskommt. Es gibt aber ...

6

Kommentare

Outlook 2013 mit web.de IMAP stürzt beim synchronisieren der Ordner abgelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hallo, Zitat von : Was mich halt nur wundert ist das es bis gestern funktionierte und heute plötzlich zu Problemen führt. Wenn das passiert, ...

9

Kommentare

Outlook 2013 mit web.de IMAP stürzt beim synchronisieren der Ordner abgelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hallo, hast Du mal den Code 0x800CCC0E gegoogelt? Wenn man das macht, stößt man auf viele Artikel, die immer das gleiche behaupten: der Port ...

9

Kommentare

Word 2010: Druckeinstellungen pro Abschnittgelöst

Erstellt am 12.06.2017

Hallo, wenn es geht, dann indem Du manuell einen Abschnittwechsel einfügst und jeden Abschnitt individuell konfigurierst. (Ist zumindest bei den älteren Word-Versionen so.) Gruß ...

13

Kommentare

MCSA 2016 Microsoft Prüfungen - Vouchergelöst

Erstellt am 08.06.2017

Hallo, manchmal sind Voucher in Lehrbüchern zur Prüfung enthalten. Allerdings sind die Bücher regelmäßig teurer als die Einsparung duch den Voucher Gruß Apophis ...

15

Kommentare

SQL Server Report Builder

Erstellt am 06.06.2017

Hallo, Tabellen joinen? Die beiden Tabellen seien T1 und T2 SELECT T2.Nachname, T1.Vorname FROM T1 INNER JOIN T2 ON T1.Nachname=T2.Nachname Weitere Ausgestaltung bleibt Dir ...

2

Kommentare

Remotezugriff von Domain Controller aus

Erstellt am 01.06.2017

Hallo, auch der DC sollte eine Remotedesktopverbindung haben. Man kann durchaus eine RDP-Sitzung in einer RDP-Sitzung aufmachen. Warum aber glaubst Du, daß die Verbindung ...

4

Kommentare

Thunderbird Senden an E-Mail-Empfängergelöst

Erstellt am 31.05.2017

hallo, Zitat von : Ich habe die aktuelle Version deinstalliert und bin auf Version 45.x.x zurück. Das finde ich erstaunlich. Ich habe die 52.1.1 ...

3

Kommentare

Sachbuch durcharbeitengelöst

Erstellt am 29.05.2017

Hallo, ich denke mal, da hat jeder seine eigene Technik. Bei mir hängt es vom Ziel ab: Bücher zum Nachschlagen verstauben bei mir meistens ...

11

Kommentare

Tojaner mit Verschlüsselung .WLUgelöst

Erstellt am 29.05.2017

Zitat von : Der "Verursacher" liegt schopn im Hof ;-) (Der PC ;-)) Das ist vielleicht in bischen hart - der PC ist noch ...

11

Kommentare

Thunderbird 52.1.0: Vorlagenordner auf öffentlichen IMAP-Ordner legen

Erstellt am 29.05.2017

Ich weiss, es ist schlechter Stil, sich selbst zu antworten, aber vielleicht ergoogelt sich ja mal einer diese Frage und ist dankbar für einen ...

4

Kommentare

Tojaner mit Verschlüsselung .WLUgelöst

Erstellt am 29.05.2017

Hallo, auch wenn Du das nicht gerne liest - das System ist kompromittiert und damit als defekt zu betrachten. Verabschiede dich von den Daten ...

11

Kommentare

Verschlüsselungstrojaner simulieren

Erstellt am 26.05.2017

Zitat von : Und weil Du mit dem Verkaufen so recht hast! Solch Stick wurde mir gestern gezeigt und der Eigentuemer glaubt voll daran! ...

18

Kommentare

Verschlüsselungstrojaner simulieren

Erstellt am 26.05.2017

Hallo, soviel zum Thema Werbegeklingel. OfficeScan kann schon aus Prinzip nicht entscheiden, ob der Dateizugriff legal ist oder nicht - Du könntest ja tatsächlich ...

18

Kommentare

SQL-Dateien sortieren, kombinieren und filterngelöst

Erstellt am 24.05.2017

Die Datenbank kenne ich jetzt nicht und PHPmyAdmin nur vom Hörensagen. Hast Du da die Möglichkeit, eigene Abfragen zu definieren? Dann würde sowas eleganter ...

6

Kommentare

SQL-Dateien sortieren, kombinieren und filterngelöst

Erstellt am 24.05.2017

Hallo, was Du als SQL-Datei bezeichnest sieht nach Deinen Spaltenüberschriften eher nach CSV-Datei aus. Dann hast Du zwei Möglichkeiten: - Beide in eine Excel-Datei ...

6

Kommentare

Inhalt aus alter Domain in neue ohne vertrauensstellung

Erstellt am 24.05.2017

Hallo, die gute Nachricht: es geht. Das ist aber auch das einzige Gute - der Weg ist steinig und voller Tücken und Hakeleien. Ich ...

5

Kommentare

Fake E-Mail in Outlook für Demonstartionszweckegelöst

Erstellt am 23.05.2017

Hallo, schwierig: MSG-Dateien sind Binärdateien, da ist nix mit editieren. Evtl. durch die Brust ins Auge: Wenn Du mit Thunderbird oder Outlook-Express eine Mail, ...

18

Kommentare

Thunderbird 52.1.0: Vorlagenordner auf öffentlichen IMAP-Ordner legen

Erstellt am 23.05.2017

Hallo, könnte schon, aber nicht sehr wahrscheinlich: - Thunderbird ist so eingestellt, daß er eine lokale Kopie des Ordners vorhält (caching) - Wenn das ...

4

Kommentare

Backup Exec Sicherung auf NAS mit lokalem Usergelöst

Erstellt am 23.05.2017

Nun ja, Du bist schon auf dem richtigen Weg: jede Freigabe auf dem NAS explizit mit Rechten versehen und keine Freigabe offen für alle ...

9

Kommentare

Backup Exec Sicherung auf NAS mit lokalem Usergelöst

Erstellt am 23.05.2017

Zitat von : Es ist die Version 14.2, sorry Ich möchte die nicht in die Domäne aufnehmen, damit im Fall eines z.B. Schadsoftbefalls dieser ...

9

Kommentare

Newsletter an mehr als 500 Empfänger

Erstellt am 22.05.2017

Ich würde ein Kommandozeilentool wie Blat nehmen und das Ganze als Batch scripten. Adressliste aus Excel o.ä. als TXT exportieren und vom Batch zeilenweise ...

10

Kommentare

Festplatten voll, wie Speicher clever und leistungsfähig erweitern?

Erstellt am 19.05.2017

Hallo, ich würde bei sowas über ein SAN nachdenken Gruß Apophis ...

38

Kommentare

Windows Server 2003 System Backup - nicht nur Filesystem und Systemstatus

Erstellt am 17.05.2017

Hallo, nun ja, der Vorgänger des 2008 Windows Backup ist im 2003er enthalten: NTBackup ist Dein Freund. Es sichert Dateisystem und Systenstatus - mehr ...

5

Kommentare

Bat2exe converter funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 15.05.2017

es ist mir eigentlich egal, ob es eine echte .exe oder eine temp - batch - exe datei ist. es ist einfach so, dass ...

11

Kommentare