MikroTik VLAN Routing-Probleme
Guten Tag, nach dem ich letztes Jahr meinen Router (RB5009) und den AP (cAP AX) eingerichtet hatte, wollte ich mich jetzt mal abends (aktuell vergeblich) ...
2 Comments
0
602
0
Routingproblem über WireguardverbindungSolved
Guten Abend zusammen, ich habe ein Problem mit (vermutlich) dem Routing über meine Wireguard Verbindung. Der Aufbau ist wie im Bild zu sehen. Die Wireguard ...
2 Comments
0
484
0
WireGuard Datenverkehr Problem
Es gibt Einträge in meinem Pi-Hole-Protokoll, die mich vermuten lassen, dass meine WireGuard-Verbindung von meinem Laptop (Gecko) aus nicht richtig funktioniert. Meine Netzwerkkonfiguration ist wie ...
6 Comments
0
676
1
Subnet Design für SegmentierungSolved
Hallo alle zusammen, Bei uns steht das Thema Netzwerksegmentierung demnächst auf der Agenda. Es sind aktuell 8 Standorte, die sich ein /16 Subnet teilen und ...
14 Comments
0
1304
1
EdgerouterX letztes Update kaputt?Solved
Hallo allerseits ich hatte vor ein paar Monaten mal eine Frage bezüglich NAT am EdgerouterX gehabt. Dabei sind mir ein paar Merkwürdigkeiten aufgefallen, aber das ...
Add
0
420
0
Konfiguration für Cisco Router A und B mit OSPF und HSRP
Für das angefügte Bild benötige ich Hilfe zur Konfiguration der 2 Router A und B. Hierzu wurde in der Vergangenheit schon mal eine Anfrage gestellt. ...
2 Comments
0
612
0
Mikrotik mac-based-authSolved
Hallo zusammen, ich habe einen Mikrotik hEx Router und diesen bisher mit statischen Ports für versch VLANs konfiguriert. Soweit so gut, nun habe ich die ...
12 Comments
0
757
0
Domain Adressen Update MikrotikSolved
Hallo. Jede Stunde führt der Mikrotik RB5009 das DDNS update Script aus. Im Log des Mikrotik schreibt er die beiden verschiedenen Public IP Adressen. Auf ...
8 Comments
0
651
0
Wan failover Draytek 2865
Hallo zusammen, auf meinem Draytek habe ich mehrere VLANs eingerichtet, die auch über WAN1 wunderbar ins Internet gehen können. Wenn WAN1 ausfällt sollte WAN2 eingeschaltet ...
Add
0
587
0
Mikrotik VLAN - NTP ServerSolved
Auf meinem Mikrotik Router RB750Gr3 (HEX) habe ich VLAN´s eingerichtet. Wie richte ich NTP korrekt ein, damit meine Clients die NTP-Zeit vom Router und nicht ...
2 Comments
0
685
0
Hirschmann RS2000 Konfiguration - Java ProblemSolved
Guten Abend zusammen, ich stehe gerade vor einer Herausforderung und kommt nicht weiter. Situation: Es kommen Hirschmann RS2000 industrial Switche zum Einsatz. Diese Geräte laufen ...
11 Comments
0
1433
0
EdgeRouter Lite 3 IPv6 configuration
Hi; I am trying to configure the EdgeRouter Lite 3 with two subnets on eth1 and eth2. The router is behind a Cable Fritzbox. So ...
17 Comments
0
1552
0
Zugriffsversuche aus dem Internet?Solved
Hallo in die Runde, Logeinträge meines Switch deuten darauf hin, das ein Zugriff aus dem Internet in mein lokales Netz stattfinden. Erst mal grob mein ...
30 Comments
0
3012
1
Netzwerkprobleme zwischen Clients und ServerSolved
Hallo, folgendes als Information um ggf. das Problem besser zu verstehen: Ich habe vor ca. einer Woche bei einem Kunden auf eine neue Firewall Struktur ...
11 Comments
0
970
1
Umstellung von FritzBox Netzwerk auf Unifi mit VLANsSolved
Hallo zusammen, der Titel ist etwas allgemein gehalten aber ich habe ein paar gesammelte Fragen bezüglich meines Umzugs vom "all in one" Netzwerk auf vLANs. ...
7 Comments
0
1232
1
Portfreigabe bei 2 Gateways und einem DHCPSolved
Hallo Wenn ich einen Router (fritzbox ohne DHCP am Starlink) habe, in dem Falle ohne routebare ipV4 Adresse. Einen DHCP/DNS Server seperat und im selben ...
8 Comments
0
872
0