Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden Mehr InfosVerstanden
Frage von caspi-pirna vor 9 TagenPeripheriegeräte9 Kommentare
Guten Morgen, ich bin gerade dabei, eine NetWorkManagement-Card von meiner USV (Typ: APC AP9617) uu konfigurieren. soweit - so gut, nur die Einrichtung der Email- ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 1 JahrSwitche und Hubs5 Kommentare
Hallo, ich habe letztens günstig einen Quanta LB4M geschossen und wollte mich eigentlich jetzt daran machen, diesen mal zu konfigurieren. Den Zugang über die Konsole, ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 226 TagenServer-Hardware13 Kommentare
Hallo, ich habe einen betagten Server (HP ProLiant DL385 G1) mit iLo-Schnittstelle (iLo 1.9x) und möchte diesen von einem Windows-Server aus per Batch starten / ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 1 JahrSwitche und Hubs10 Kommentare
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, einen 3com 4500G einzurichten. Dabei geht es hier darum, dass ich einen Uplink zu einem anderen Switch per LinkAggregation ...
Frage von caspi-pirna vor 1 JahrRouter & Routing1 Kommentar
Moin zusammen, ich habe neulich einen Quanta LB4M 48Port GiB-Switch bekommen und möchte diesen nun einrichten (inkl. VLAN etc.). Leider mag mich das Teil bisher ...
Frage von caspi-pirna vor 1 JahrSwitche und Hubs6 Kommentare
Guten Morgen zusammen, ich bin aktuell dabei, bei einen Quanta LB4M mehrere VLANs und das entsprechende Routing zwischen den VLANS einzurichten (Routing-FW ist installiert). Das ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 1 JahrRouter & Routing3 Kommentare
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner Fritzbox. Zu alten FW-Zeiten hatte ich da mal an der ar7.cfg gedreht und ne Weiterleitung eingestellt. Diese ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 1 JahrBatch & Shell3 Kommentare
Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass ich mehrere lokale Verzeichnisse mit denen auf einem FTP-Server synchron halten will (lokaler / remote Webspace). Das ...
Frage von caspi-pirna vor 2 JahrenWindows Server2 Kommentare
Hallo, ich habe aktuell einen SBS 2011 am Laufen, welcher mir täglich einen Netzwerkbericht zukommen lässt. Bisher ist es mir aber nicht gelungen, den Trigger ...
Frage von caspi-pirna vor 2 JahrenWindows Server32 Kommentare
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem bei der Sicherung eines meiner Server (Windows Server 2008 R2 Standard). Per Batch und dem folgenden Aufruf sichere ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 2 JahrenSAN, NAS, DAS2 Kommentare
Hallo zusammen, ich bin gerade bei der Planung einer "kleinen" SAN/NAS-Kombination für folgende Aufgaben. - Bereitstellung von Speicherplatz für virtuelle Maschinen (laufen auf Xen). Dies ...
Guten Morgen zusammen, aktuell habe ich einen Xenserver 7 laufen, welcher mittels der beiden folgenden Befehle gesichert wird: Der Host als solches: Die Metadaten: Gibt ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 2 JahrenUbuntu3 Kommentare
Hallo zusammen, ich versuch seit vielen Stunden, einen Kopiervorgang, welcher per dd läuft, in ein LOG zu schreiben. Weder mit pv dd if=/dev/sda5 noch mit ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 2 JahrenXenserver3 Kommentare
Hallo zusammen, ich habe am letztem WE meinen Xenserver von 6.5 auf 6 geupdated. Seitdem bekomme ich in regelmäßigen Abständen den folgenden Alarm 'Control Domain ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 2 JahrenSwitche und Hubs3 Kommentare
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein kurioses Verhalten meines Routing-Switches. Nachdem ich für die einzelnen Ports die Geschwindigkeiten per CLI gesetzt habe, verliert er diese ...
Frage von caspi-pirna vor 2 JahrenWindows Server3 Kommentare
Hallo, ich habe mehrere WinServer2008R2. Habe ich bei diesem auch die Möglichkeit, mir tägliche Status- bzw. Leistungsberichte schicken zu lassen - analog zu den Berichte ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 3 JahrenBackup6 Kommentare
Hallo, ich habe aktuell ein Problem bei der Sicherung meines SBS 2011 mittels der Kommandozeile und wbadmin. Die Sicherung soll 1x wöchentlich erfolgen und alle ...
gelöst Frage von caspi-pirna vor 2 JahrenSAN, NAS, DAS4 Kommentare
Hallo, ich bin am Überlegen, mir ein Diskshelve zur Erweiterung meines Storage-Servers zuzulegen. Im Server ist der Areca ARC-1880ixl-8 als HW-Raid-Controller verbaut und bietet 4 ...