gelöst DMS - Automatische Ordnerablage
Hallo,
hat jemand einen Tipp/Vorschlag, wie man Dokumente digital verarbeiten kann, wenn man nicht im heimischen Netz ist und sich auch nicht per VPN verbinden kann/will.
Beispiel Rechnung aus Email Anhang soll automatisch auf dem NAS in Ordner Rechnungen abgelegt werden. Oder Telekom Rechnung aus Portal geöffnet soll in Ordner Telefon abgelegt werden.
Wie kann man sowas angehen ? Gibt es die Möglichkeit, das man sagt drucken an Email belege@zuhause.de und dort wird mittels Regel abgelegt ? Wäre für Anregungen dankbar.
hat jemand einen Tipp/Vorschlag, wie man Dokumente digital verarbeiten kann, wenn man nicht im heimischen Netz ist und sich auch nicht per VPN verbinden kann/will.
Beispiel Rechnung aus Email Anhang soll automatisch auf dem NAS in Ordner Rechnungen abgelegt werden. Oder Telekom Rechnung aus Portal geöffnet soll in Ordner Telefon abgelegt werden.
Wie kann man sowas angehen ? Gibt es die Möglichkeit, das man sagt drucken an Email belege@zuhause.de und dort wird mittels Regel abgelegt ? Wäre für Anregungen dankbar.
7 Antworten
- LÖSUNG 137846 schreibt am 06.12.2018 um 13:35:22 Uhr
- LÖSUNG novregen schreibt am 06.12.2018 um 15:28:38 Uhr
- LÖSUNG 137846 schreibt am 06.12.2018 um 15:30:39 Uhr
- LÖSUNG novregen schreibt am 06.12.2018 um 16:01:24 Uhr
- LÖSUNG 137846 schreibt am 06.12.2018 um 17:23:27 Uhr
- LÖSUNG novregen schreibt am 07.12.2018 um 08:05:54 Uhr
- LÖSUNG 137846 schreibt am 07.12.2018 um 08:39:42 Uhr
- LÖSUNG novregen schreibt am 07.12.2018 um 08:05:54 Uhr
- LÖSUNG 137846 schreibt am 06.12.2018 um 17:23:27 Uhr
- LÖSUNG novregen schreibt am 06.12.2018 um 16:01:24 Uhr
- LÖSUNG 137846 schreibt am 06.12.2018 um 15:30:39 Uhr
- LÖSUNG novregen schreibt am 06.12.2018 um 15:28:38 Uhr
LÖSUNG 06.12.2018, aktualisiert um 13:39 Uhr
wenn man nicht im heimischen Netz ist und sich auch nicht per VPN verbinden kann/will.
WebDAV, NextCloud, OneNote, Dropbox, Sharepoint, Workfolders ... usw. geht auch alles ohne VPN, mit oder ohne Sync-Clients SSL geschützt.Gruß A.
LÖSUNG 06.12.2018 um 15:28 Uhr
ich würde nicht so gerne dauerhaft in der cloud speichern, gibt es denn nichts wo man sagen kann Drucken und dann statt auf Drucker Papier zu einer Email Adresse und dann holt ein kleines Programm was auf einer Synology Nas oder Raspberry Pi die Belege ab und löscht sie dabei...
LÖSUNG 06.12.2018, aktualisiert um 15:33 Uhr
Musst du doch nicht, oben sind diverse Möglichkeiten enthalten die du selbst hosten kannst, außer OneDrive und Dropbox kannst du alle selbst auf eigener Hardware laufen lassen und entweder als Laufwerk einbinden oder über Sync-Client synchronisieren..
gibt es denn nichts wo man sagen kann Drucken und dann statt auf Drucker Papier zu einer Email Adresse und dann holt ein kleines Programm was auf einer Synology Nas oder Raspberry Pi die Belege ab und löscht sie dabei...
Kann man sich selbst skripten aber die Emails solltest du dann auch verschlüsseln sonst gewinnst du gar nichts. Dann doch lieber eine der bewährten Möglichkeiten von oben nutzen.LÖSUNG 06.12.2018 um 16:01 Uhr
wenn ich die Synology nicht aufmachen will , dann käme eher dropbox oder onedrive in frage und dann dort abholen und löschen lassen...
Welche SyncClients sind denn da zu gebrauchen ?
und wie sieht es praktisch aus ich habe einen Beleg auf dem Laptop unterwegs auf und wie kann man das dann einfach halten ohne das ich irgendwas aufmachen mich anmelden oder sonstwas muss ? daher der gedanke ob es irgendwie mit drucken nach.... zu lösen ist.
Welche SyncClients sind denn da zu gebrauchen ?
und wie sieht es praktisch aus ich habe einen Beleg auf dem Laptop unterwegs auf und wie kann man das dann einfach halten ohne das ich irgendwas aufmachen mich anmelden oder sonstwas muss ? daher der gedanke ob es irgendwie mit drucken nach.... zu lösen ist.
LÖSUNG 06.12.2018, aktualisiert um 17:25 Uhr
Zitat von novregen:
wenn ich die Synology nicht aufmachen will , dann käme eher dropbox oder onedrive in frage und dann dort abholen und löschen lassen...
Och da gibts einige Nextcloud gibts dafür auch.wenn ich die Synology nicht aufmachen will , dann käme eher dropbox oder onedrive in frage und dann dort abholen und löschen lassen...
https://stadt-bremerhaven.de/nextcloud-so-bekommt-ihr-den-owncloud-ableg ...
Sync-Clients bekommst du dafür ja auch.
und wie sieht es praktisch aus ich habe einen Beleg auf dem Laptop unterwegs auf und wie kann man das dann einfach halten ohne das ich irgendwas aufmachen mich anmelden oder sonstwas muss ? daher der gedanke ob es irgendwie mit drucken nach.... zu lösen ist.
LÖSUNG 07.12.2018 um 08:05 Uhr
"Reindroppen oder Reinspeichern" - Ich fände es super praktisch, wenn man das von Drucken... irgendwie machen könnte, da man es oft hat, das man nur seite 1 von 2 braucht. Aber bei Drucken in Datei... habe ich leider nichts gefunden, wo ich einen entsprechenden Ordner angeben kann und einstellen kann das es immer pdf sein soll...
Gibt es auch einen einfachen Anbeiter unabhängigen Client wo ich dropbox oder nextcloud mit synchronisieren kann ?
Gibt es auch einen einfachen Anbeiter unabhängigen Client wo ich dropbox oder nextcloud mit synchronisieren kann ?
LÖSUNG 07.12.2018, aktualisiert um 08:57 Uhr
Zitat von novregen:
"Reindroppen oder Reinspeichern" - Ich fände es super praktisch, wenn man das von Drucken... irgendwie machen könnte, da man es oft hat, das man nur seite 1 von 2 braucht. Aber bei Drucken in Datei... *habe ich leider nichts gefunden, **
Wow, da muss man sich aber ziemlich .... anstellen. Nimmst du einfach einen beliebigen PDF-Drucker wie PDFCreator, PDFprinter.at usw. von den tausenden die du bei Google findest, gibst beim Speichern den Pfad zum Syncordner an und schon hast du das gewünschte."Reindroppen oder Reinspeichern" - Ich fände es super praktisch, wenn man das von Drucken... irgendwie machen könnte, da man es oft hat, das man nur seite 1 von 2 braucht. Aber bei Drucken in Datei... *habe ich leider nichts gefunden, **
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte